comment 0

Köln: älteste Bibliothek Deutschlands entdeckt

Bei Bauarbeiten für den Neubau des Citykirchenzentrums im Antoniterquartier in Köln haben Archäologen Überreste einer römischen Bibliothek entdeckt. Die Bibliothek wurde dort zwischen 150 und 200 nach Christus erbaut. Laut Marcus Trier, Direktor des Römisch-Germanischen Museums und Leiter der Kölner Bodendenkmalpflege handele es sich hierbei um die erste römische Bibliothek, die sich nachweisen lässt. Die Evangelische Gemeinde hat rund 1 Millionen Euro investiert, um die Grundmauern der Bibliothek zu schützen. Zukünftig soll ein Teil der Bibliothek einsehbar sein.

Quelle: Oehlen, Martin: „Bei Bauarbeiten Archäologen entdecken in Köln älteste Bibliothek Deutschlands“ (25.07.2018), online verfügbar unter: https://www.ksta.de/kultur/bei-bauarbeiten-archaeologen-entdecken-in-koeln-aelteste-bibliothek-deutschlands-31008560

Filed under: Aus den Bibliotheken

About the Author

Veröffentlicht von

Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW entwickelt Konzepte und Programme zur Sicherung und zum Ausbau öffentlicher Bibliotheken und berät die Bibliotheken und ihre Träger zu allen bibliotheksfachlichen Fragestellungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..