comment 0

Aktuelles zum Leistungsschutzrecht

heise.de berichtet über erneute Diskussionen über den nun mehr zweiten Entwurf zum Leistungsschutzgesetz. Im aktuellen Entwurf sollen ausschließlich Suchmaschinen von dem Gesetz betroffen sein. Der Unionsfratkionsvize Günter Krings nannte die Einschränkung „recht willkürlich“ und fordert die Berücksichtigung von Nachrichten-Aggregatoren, die verlegerische Texte eins-zu-eins übernehmen und gewerblich anbieten.

Nina Magoley fasst das wichtigste zum Thema auf WDR.de zusammen.Till Kreuzer stellt auf irights.info sieben Thesen zu dem neuen Entwurf auf.

 

Filed under: Recht

About the Author

Veröffentlicht von

Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW entwickelt Konzepte und Programme zur Sicherung und zum Ausbau öffentlicher Bibliotheken und berät die Bibliotheken und ihre Träger zu allen bibliotheksfachlichen Fragestellungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..