Eine gute Slideshow mit vielen praktischen Tipps haben Sandra Schön und Martin Ebner ins Netz gestellt. Wer sich an das Medium Kurzvideo ran tasten möchte, bekommt hier Hilfe. http://de.slideshare.net/BIMSeV/gute-lernvideos-so-gelingen-webvideos-zum-lernen?ref=http://www.bimsev.de/n/?Freie_Lernmaterialien___Gute_Lernvideos-so_gelingen_Web-Videos_zum_Lernen#
All posts tagged “Video”
Online Videos
David Lee King stellt auf seinem Blog eine Studie zum Thema Online-Videos vor. Einige Zahlen der Studie: 78% der Befragten Erwachsenen schauen online Videos 41% der Befragten schauen Online-Videos auf dem Smartphone 45% der Befragten schauen Filme in sozialen Netzwerken Daraus resultierend gibt David Lee… Read More
YouTube Genres
Eike Rösch und Daniel Seitz geben in einem frei verfügbaren Artikel „YouTube als Teil der Jugendkultur – eine kleine Genrekunde“ einen Überblick über die verschiedenen Youtube-Genres. Sie beschreiben die verschiedenen Filmarten kurz und geben Beispiellinks. Der Artikel ist erschienen im Buch „Einfach fernsehen?“ von Lars Gräßer… Read More
YouTube-Wettbewerb für mehr Respekt und Toleranz
Zum dritten Mal ruft die Initiative „Laut gegen Nazis“ Jugendliche dazu auf, Videos auf YouTube hochzuladen. Der Wettbewerb trägt den Namen 361°Respekt. Die Videobeiträge (max. 5 min.) können in den Kategorien Sprache, Musik, Sport, Kunst, „Politik & Gesellschaft“ oder „Held des Tages“ auf dem YouTube-Kanal… Read More
Infografik: Kurzübersicht für Social Media Anfänger (englisch)
via bibliothekarisch.de
Ein Werbespot der Stadtbibliothek Cesate: “la biblioteca per tutti. di tutti”
Imagefilm der Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Anlässlich des 100. Geburtstags der Stadtbibliothek Gelsenkirchen entstand ein Imagefilm.
Erlangen: Stadtbibliothek präsentiert sich auf Youtube
Die bayerische Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen berichtet über ein neues Angebot der Stadtbibliothek Erlangen auf Youtube. “In dem etwa dreiminütigen Beitrag erhalten die Zuschauer lebendige Einblicke in die Bibliothek, deren Räumlichkeiten und Dienstleistungen. Weitere Videos auf dem eigenen Youtube-Kanal der Stadtbibliothek informieren über einzelne… Read More
Lernort Bibliothek – zwischen Wunsch und Wirklichkeit, Teil 26 Bibliotheksräume
„Q-thek“ – Eröffnung in Köln Präsentieren – Relaxen – Lernen – Kommunizieren – Informieren Die Eröffnungsfeier der „Q-thek“ am 5. Mai 2011 in Köln erfüllte gleich alle Aspekte, die die „Q-thek“ verkörpern soll. Deshalb haben wir die Feier im Film festgehalten: Grußwort Thomas Hartmann, Bezirksregierung… Read More
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität katalogisiert YouTube-Videos
Wie auf Infobib.de berichtet wird, katalogisiert die HSU-Bibliothek jetzt auch YouTube-Videos. Die bisher 36 Videos, haben alle einen Bezug zu dem Namensgeber Helmut Schmidt. Beispiele im Katalog: http://ub.hsu-hh.de/DB=1/SET=2/TTL=1/CMD?ACT=AND&TRM=%5C9001+V&REMEMBERFORMVALUES=N Original Beitrag: http://infobib.de/blog/2011/03/03/hsu-bibliothek-katalogisiert-youtube-videos/