Die Initiative Stadt.Land.Digital hat ihre Kommunalstudie 2019 veröffentlicht. Die Studie befasst sich mit dem Stand der Digitalen Transformation deutscher Kommunen. Themen der Studie sind unter anderem die Existenz, sowie der Stand der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien und die Nutzung von Cloud-Infrastrukturen und Datenplattformen in den Kommunen.… Read More
All posts tagged “Studie”
Mediennutzung im Alltag – Ergebnisse der Media Consumer Survey 2018 veröffentlicht
Die von Deloitte erstellte Studie zum Nutzungsverhalten über Medien im Alltag ist veröffentlicht worden. Ein großes Fazit der Studie ist „Digitale Medienangebote boomen und haben seit 2016 Millionen neue Anhänger gefunden.“ Untersucht wurden unteranderem die Nutzung von Video, Zeitungen, Games und Bücher. Weitere Ergebnisse der… Read More
Kinder-Medien-Studie 2018 veröffentlicht
Zum zweiten Mal wurde die Kinder-Medien-Studie von den Verlagen Blue Ocean Entertainment AG, Egmont Ehapa Media GmbH, Gruner + Jahr, Panini Verlags GmbH, SPIEGEL-Verlag und ZEIT Verlag in Auftrag gegeben. Die repräsentative Studie untersucht den Medienkonsum und das Freizeitverhalten von Kindern zwischen 4 und 13… Read More
Vorlesestudie 2018 veröffentlicht
Das gemeinsame Projekt von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung wurde auch dieses Jahr veröffentlicht. Die Studie zeigt auf, Vorlesen ist eine gute Vorbereitung auf die Schule. Wenn mehrfach die Woche oder sogar jeden Tag vorgelesen wird, fällt 78 % der Kinder… Read More
JIM-Studie 2017 veröffentlicht
Der Medienpädagogische Verbund Südwest hat die JIM-Studie 2017 (Jugend, Information, (Multi-) Media) veröffentlicht. Neben der allgemeinen Mediennutzung liegt der Fokus der Befragung von 12- bis 19-jährigen auf dem Medieneinsatz im Zusammenhang mit Schule, Lernen und Hausaufgaben. Die Umfrage ergab, dass rund die Hälfte der Befragten… Read More
Stiftung Lesen: Veröffentlichung der Vorlesestudie 2017
Die Stiftung Lesen hat in Kooperation mit der „Zeit“ und der Deutsche Bahn Stiftung die Ergebnisse der diesjährigen Vorlesestudie veröffentlicht. Im Fokus der Untersuchung steht das Vorleseverhalten von Eltern mit Kindern im Alter von drei Monaten bis drei Jahren. Die Studienergebnisse zeigen unter anderem, dass… Read More
JIM-Studie 2016 veröffentlicht
Die JIM-Studie 2016 (Jugend, Information, (Multi-)Media) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest liegt nun, nachdem am 22. November bereits erste Ergebnisse veröffentlicht wurden, vollständig vor. Die Studie untersucht das Informations- und Mediennnutzungsverhalten von Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren. Sie beleuchtet unter anderem die Verfügbarkeit bestimmter Endgerätetypen,… Read More
IQB-Bildungstrends 2015
In einer Pressekonferenz am 28. Oktober wurden die Ergebnisse der IQB-Bildungstrends 2015 vorgestellt. Diese werden vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen erfasst und ausgewertet. Getestet wurden Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe auf ihre Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Englisch. Im Fach Deutsch wurden… Read More
ARD/ZDF Onlinestudie 2016
Die jährlich erscheinende Onlinestudie von ARD/ZDF Medienkommission untersucht die Internetnutzung in Deutschland und berücksichtigt Einwohner ab 14 Jahren. So wurden dieses Jahr in einem Zeitraum vom 21. März bis 08. Mai 2016 1.508 Personen zu Ihrer Internetnutzung befragt. Die Kernergebnisse der Studie sind online abrufbar.… Read More
Vorlesestudie 2016
Die von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung Die Zeit und der Deutschen Bahn Stiftung durchgeführte Vorlesestudie wurde veröffentlicht. Mittels der Studie wird die Vorlesesituation in Deutschland und Auswirkung des Vorlesens auf die Entwicklung von Kindern untersucht. Die Studie kann als pdf-Dokument auf der Internetseite der… Read More