Das Pilotprojekt „Sprachschatz – Bibliothek und KiTa Hand in Hand“ ist im Oktober 2017 gestartet. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW und der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI). In den nächsten Monaten werden verschiedene Gastbeiträge veröffentlicht, in denen die… Read More
All posts tagged “Sprachschatz”
Projekt „Sprachschatz“: Die Bündnisse stellen sich vor! – Bündnis Krefeld
Das Pilotprojekt „Sprachschatz – Bibliothek und KiTa Hand in Hand“ ist im Oktober 2017 gestartet. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW und der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI). In den nächsten Monaten werden verschiedene Gastbeiträge veröffentlicht, in denen die… Read More
Projekt „Sprachschatz“: Die Bündnisse stellen sich vor! – Bündnis Ochtrup
Das Pilotprojekt „Sprachschatz – Bibliothek und KiTa Hand in Hand“ ist im Oktober 2017 gestartet. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW und der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI). In den nächsten Monaten werden verschiedene Gastbeiträge veröffentlicht, in denen die… Read More
Projekt „Sprachschatz“: So geht Kooperation – Ziele und Pflege (Teil 2)
Das Pilotprojekt „Sprachschatz – Bibliothek und KiTa Hand in Hand“ ist im Oktober 2017 gestartet. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW und der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI). In den nächsten Monaten werden verschiedene Gastbeiträge veröffentlicht, welche allen Interessierten… Read More
Projekt „Sprachschatz“: So geht Kooperation – Merkmale und Phasen (Teil 1)
Das Pilotprojekt „Sprachschatz – Bibliothek und KiTa Hand in Hand“ ist im Oktober 2017 gestartet. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW und der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI). In den nächsten Monaten werden verschiedene Gastbeiträge veröffentlicht, welche allen Interessierten… Read More
Plettenberg: Sprachförderung mit Tablet und Fotos in der Bibliothek
Der richtige Umgang mit Medien und Sprachförderung sind zwei der gemeinsamen Ziele der Ohler DRK-KiTa und der Stadtbücherei Plettenberg. In einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Pilotprojekts „Sprachschatz – Bibliothek und KiTa Hand in Hand“ wurde mit Bildkarten zur Erklärung und dem Tablet selbst das… Read More
Ochtrup: Förderung der Sprachbildung in Kooperation von Bücherei, KiTa und KI
In Ochtrup wird durch das Pilotprojekt „Sprachschatz – Bibliothek und KiTa Hand in Hand“ der Alltag der Kinder immer digitaler. Die Bücherei St. Lamberti in Ochtrup kooperiert zum Thema Sprachbildung mit digitalen Medien mit dem Caritaskindergarten „Der kleine Prinz“ und dem Kommunalen Integrationszentrum. Im Rahmen… Read More
Krefeld: „Sprachschatz“ Bündnis stellt erstes Modul des Sprachförderkonzeptes vor
Das Bündnisteam Krefeld, bestehend aus der Mediothek Krefeld, der Kita Kuhleshütte und dem (Kommunalen Integrationszentrum (KI) der Stadt Krefeld, stellte sein erstes Modul für das Sprachbildungskonzept der Kooperation vor. Im Rahmen des Pilotprojektes „Sprachschatz“ haben Sie eine Medien-AG mit ca. 30 vierjährigen Kindern gegründet, die… Read More
Sprachschatz: Bergneustadt fördert spielerisch die Sprache – ein kurzer Praxiseinblick aus der Presse
Eines der Bündnisse aus dem Pilotprojekt „Sprachschatz – Bibliothek und Kita Hand in Hand“ hat Ihre aktuelle Arbeit der Presse vorgestellt. In dem Artikel in der online Zeitung Oberberg-Aktuell stellt die Bibliothek das Projekt und die Arbeit mit den Kindern der Kindertagesstätte Talstraße vor. Bei… Read More
Projekt „Sprachschatz“: Medienkompetenz und Sprachförderung- Kinder beim Aufwachsen mit Medien begleiten
Das Pilotprojekt „Sprachschatz – Bibliothek und KiTa Hand in Hand“ ist im Oktober 2017 gestartet. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW und der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI). In den nächsten Monaten werden verschiedene Gastbeiträge veröffentlicht, welche allen Interessierten… Read More