Nach einer inhaltlichen Überarbeitung stellt das hbz (Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen) neue Flyer zur DigiBib und zur DBS auf seiner Webseite in der Mediathek zur Verfügung. Auf den aktualisierten Flyern finden sich gut gegliedert und übersichtlich dargestellt Informationen über technische Neuerungen und aktuelle Entwicklungen. Hier… Read More
All posts tagged “Portal”
Aus für BAM
BAM war das erste gemeinsame Kulturportal im deutschsprachigen Raum für die Bestände von Bibliotheken, Archiven und Museen. Seit 2002 online umfasste die Datenbank 70 Millionen Datensätze von über 50 Institutionen und Verbünden und verband in der Suche Literatur, Archivalien und Museumsobjekte. Am 30.06.2015 ist nun… Read More
Ebook-Singles ohne Leser?
Unter Ebook-Singles versteht man kleine Textformate, die in digitales Form von namhaften Verlagen wie Fischer, Droemer Knaur und Hanser angeboten werden. Die kleinen literarischen Appetizer finden jedoch keinen Anklang beim Lesern. Es soll dann doch lieber der ganze Roman, der dicke Schmöcker oder die genarationsübergreifende… Read More
Präsentation: Anne Christensen „Die Discovery-Beziehungskrise“
Die Staatsbibliothek zu Berlin hat eine Präsentation von Anne Christensen (UB Lüneburg) als YouTube-Video bereitgestellt. Die Aufnahme stammt von einer internen Veranstaltung am 18.06.2014. Unter dem Titel: „Die Discovery-Beziehungskrise – Warum die neuen Kataloge eine Herausforderung für Bibliotheken und BibliothekarInnen sind“ geht Sie auf folgende… Read More
Projektstand „Deutsche Digitale Bibliothek“
Deutsche Digitale Bibliothek bietet ab 2012 den Zugriff auf Millionen Medien
Ute Schwens, Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt, kündigt im Tagesspiegel den Start der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) 2012 an. Im ersten Halbjahr soll bereits der Zugriff auf mehrere Millionen Bücher, Musikstücke, Filme, Fotos und 3D-Objekte über das Internet möglich sein. Für Oktober dieses Jahres… Read More
NRW-Landeslizenz Munzinger Online-Archive für Öffentliche Bibliotheken
Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen für die Öffentlichen Bibliotheken eine Landeslizenz für die Munzinger Online-Archive erworben. 111 Bibliotheken bieten seit dem Start zum 1. Juli 2010 ihren Nutzern sechs Datenbanken des Munzinger-Archivs und die Brockhaus Enzyklopädie Online an. Der Zugang wird über die Digitale Bibliothek… Read More
dbv zu Gespräch bei Bundestagsabgeordneter Dr. Petra Sitte
Am 19.02.2010 trafen sich die Vorsitzende und die Geschäftsführerin des dbv mit Frau Dr. Sitte, Bundestagsabgeordnete, Die Linke und Obfrau im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. An dem Gespräch nahmen auch Dr. Jürgen Scheele, Referent für Medienpolitik und Tobias Schulze, wissenschaftlicher Referent teil. Die… Read More
DigiBib Release 6
Die Testversion des neuen Release 6 der DigiBib steht zum Testen bereit. Dafür wurde als Test-Standort „DigiBib 6 Test 2“ eingerichtet. Sie können sich derzeit zunächst ohne Angabe von Kennung und Passwort einloggen und sich dann nachträglich authentifizieren. Dies ist eine der Neuerungen. Weitere Änderungen:… Read More
DigibiB-Anwendertreffen 22./23.10.
Die Termine für das diesjährige DigiBib-Anwendertreffen stehen fest.: Für öffentliche Bibliotheken gibt es zwei Termine: 22.10.2008 10:00 Uhr im hbz Köln, Raum 107 23.10.2008 10:00 Uhr in der StLB Dortmund, Studio B Für die Anmeldung hat das HBZ eine Liste eingerichtet, in der Sie sich… Read More