Der E-Learning-Tag Rheinland-Pfalz fand am 27. Juni 2016 in Koblenz statt. Die Veranstaltung wurde vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz in Kooperation mit Koblenzer Hochschulen organisiert. Die Vorträge und Diskussionen unter dem Motto „Bildung in der digitalen Welt“ zu den Themen Medienkompetenz, Open Educational Resources, Digitalisierung und… Read More
All posts tagged “Open Educational Resources”
Lebenslanges Lernen
EduGenerator: Online kostenlos Vorlagen erstellen
Eine einfache und übersichtliche Alternative zu selbstgestalteten Vorlagen für Namensschilder, Urkunden und Wochenplaner bietet die Österreichische Seite EduGenerator. In drei bis vier Schritten kann man die gewünschte Vorlage kostenfrei gestalten, sich herunterladen und ausdrucken. Neben den kostenlosen Inhalten enthält der Service von EduGenerator auch einen… Read More
OER in Bibliotheken – Was bedeutet das eigentlich?
Das Kürzel OER liest man zurzeit ständig in Bildungszusammenhängen. Es steht für „Open Educational Resources“ und beschreibt freie Bildungsmedien/offene Bildungsressourcen, also offen lizensierte Lehr- und Lernmedien- und Materialien. Dahinter steckt – analog in etwa zu Wikipedia – die Idee, Lehrmedien möglichst weit zu verbreiten und… Read More
Leitfaden: Rechtsfragen bei E-Learning / Digitaler Lehre
Rechtsanwalt Dr. Til Kreutzer hat in Zusammenarbeit mit dem Multimedia Kontor Hamburg einen Leitfaden zum Thema „Rechtsfragen bei E-Learning / Digitaler Lehre“ erstellt. Der Leitfaden geht u.a. auf Urheber- und Persönlichkeitsrechte, Open Source und Open Content, Gesetzliche Nutzungsfreiheiten, Open Educational Resources (OER) und den Erwerb… Read More
Mobilfunk im Unterricht
Das Forum Mobilkommunikation hat für das Schuljahr 2014/15 Unterrichtsmaterialien zum Thema Mobilfunk herausgegeben. Die fünf Lern-Module wurden für die 6. bis 8. Jahrgangsstufe konzipiert. Die Materialienpakete, eines davon bilingual, sind für den Einsatz im interdisziplinären Projektunterricht in Biologie, Deutsch, Englisch, Geografie, Geschichte, Physik und Psychologie… Read More