Bibliotheken regen zum Selbermachen, Ausprobieren und Lernen an, sie animieren zu vielfältigen Aktivitäten, und sie bieten ihren Nutzern zahllose Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Um die Vielfalt und Verbreitung der digitalen Angebote und Bildungsprojekte von Bibliotheken noch sichtbarer zu machen, stellt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) im Rahmen des Projekts… Read More
All posts tagged “Marketing”
Bibliotheksmanagement
Stadtbibliothek Erlangen wirbt mit Imagefilm
Für die Mitarbeiter der Stadtbibliothek Erlangen ist der Film eine Liebeserklärung an ihre Nutzer. Denn sie sind das Wichtigste wie die Stadtbibliothek schreibt: „Ohne euch wäre das Palais Stutterheim nur ein leeres Haus, kein zweites Wohnzimmer, unsere Veranstaltungen wären Lesungen ohne Publikum und wir wären… Read More
Bewerbung für den IFLA-Marketing-Award; 07.02.2020
Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat für das Jahr 2020 einen Marketing-Award für kreative und ergebnisorientierte Marketingprojekte oder -kampagnen im Bibliotheksbereich ausgeschrieben. Bis zum 07.02.2020 kann man sich für den in Kooperation der „IFLA Section Management and Marketing“ und „PressReader“ vergebenen… Read More
Radiowerbespots der Onleihe Heilbronn-Franken dürfen für andere Verbünde angepasst und übernommen werden!
Der Verbund Onleihe Heilbronn-Franken hat von der Gruppe Theater FF Heilbronn (Thomas Fritsche +Helga Fleig) Radiowerbespots für die Onleihe produzieren lassen, nachzuhören hier: auf YouTube (Onleihe Strand, Onleihe Opa, Onleihe Nico). Diese Spots können für andere Verbünde angepasst und übernommen werden. Verbunden mit einem Bild… Read More
Webinar „Online-Angebote für Kinder im Netz bewerben“, 14.12.17
Das Büro der Initative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ bietet am Donnerstag den 14. Dezember 2017 ein einstündiges Webinar zur Thema „In sozialen Medien Eltern und Fachkräfte für Kinderwebseiten begeistern“. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Webinar findet zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr statt. Zum Webinar:… Read More
Crowdmapping für Bibliotheken?
Auf Digitalien.de stellt Dennis Horn das Phänomen „Crowdmapping“ vor. Als Crowdmapping bezeichnet man interaktive Karten die von vielen –der Crowd- gemeinsam erstellt werden. Als Beispiel werden genannt: Mundraub – Orte, wo man kostenlos (und erlaubt) Obst etc. pflücken kann Wlanmap – Orte, mit kostenlosen WLAN… Read More
Infobib: Ein Zeichentrickfilm für Ihre Öffentlichkeitsarbeit?
GoAnimate ist ein Webdienst, mit dem man kleine oder auch größere Zeichentrickfilme mit einfachen Klicks zusammenstellen kann. Für die Vertonung stehen zwei deutsche Stimmen zur Wahl. In der kostenfreien Version ist die Zahl der Charaktere stark begrenzt, aber man könnte problemlos kleinere PR-Filmchen für Bibliotheken… Read More
Vimeo: lizenzfreie Musik für selbstproduzierte Videos
Mark Buzinkay machte auf seinem Blog auf das neue Angebot von Vimeo aufmerksam. Das Videoportal bietet mit dem Dienst „Vimeo Music Store“ die Möglichkeit, Lizenzen für die Nutzung von Musikstücken zu erwerben aber auch lizenzfreie Musik für selbstproduzierte Filme direkt zu beziehen. Wie der Dienst… Read More
Ask a Librarian
Die Western Illinois University Libraries machen mit diesem Spot “Ask a Librarian” auf Ihre Hilfestellungen aufmerksam. Gefunden auf http://bibliothekarisch.de/blog
Schulstartaktion „Wissen beruhigt!“
Zum Beginn des neuen Schuljahres im vergangenen Herbst hatte sich die Stadtbibliothek Chemnitz etwas Besonderes einfallen lassen. In der Zeit vom 10. bis 31. August führte sie eine Rabatt-Aktion für Schüler und Azubis durch. Plakate und Postkarten mit dem Motto „Wissen beruhigt!“ wurden in allen… Read More