Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Entwicklung Öffentlicher Bibliotheken u.a. durch die finanzielle Förderung von innovativen Projekten. Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW stellt in lockerer Reihenfolge interessante Praxisbeispiele aus verschiedenen Förderprogrammen in Form von Gastbeiträgen auf ihrem Blog vor. Der vorliegende Beitrag stellt das Konzept… Read More
All posts tagged “Makerspace”
Realer Ort ; Digitaler Ort
Projekt „3D-Druck & Reparatur“: Ersatzteilmodelle online abrufbar
Durch das Projekt „3D-Druck & Reparatur“ steht eine Sammlung an Modellen für verschiedene Ersatzteile zur Verfügung. Die Modelle sind nachnutzbar und für jeden online abrufbar. Darüber hinaus können andere Modelle für Ersatzteile hochgeladen und ergänzt werden. Die Modelle stehen auf der Seite des Projektes „3D-Druck… Read More
Handbuch „Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen“ online verfügbar
Über ein Kooperationsprojekt der TU Graz, BIMS e.V. und Anderen ist ein Handbuch zum Thema „Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen“ entstanden. In dem Handbuch sind 33 Projekte zum Thema kreatives digitales Gestalten in Schule, Freizeit und MINT-Initiativen enthalten. Die Bandbreite reicht von Stereoskopie über Virtuell… Read More
Entwicklung von Makerspaces in deutschen Bibliotheken
Das Goethe-Institut hat einen Beitrag über die Etablierung von Makerspaces in Bibliotheken in Deutschland veröffentlicht. Leitfrage des Beitrags ist, inwiefern Bibliotheken das Phänomen aufgegriffen und umgesetzt haben. Dem Bibliothekswissenschaftler Karsten Schuldt zufolge hätten viele Bibliotheken das Konzept ausprobiert, aber wieder aufgegeben, da es nicht gelungen… Read More
Projekt „Jugend Hackt: Hello World“
Das Projekt „Jugend hackt: Hello World“ ist seit 2017 aktiv und verfolgt die Absicht, mit Kindern die Welt des Making, Coding und der Robotik zu entdecken. Die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW hat das Projekt gegründet und lässt es nun eigenständig werden. Es gibt nicht nur… Read More
Greven: Stadtbibliothek gewinnt Preis „Zukunftsgestalter in Bibliotheken 2019“
Die Stadtbibliothek Greven hat mit ihrem Projekt „Make IT- mobiles Makerspace für Schulen“ den Preis „Zukunftsgestalter in Bibliotheken 2019“ gewonnen. Das von der Bibliotheksleitung Sigrid Högemann entwickelte Projekt wurde mit dem von De Gruyter gestifteten Preis im Rahmen des 108. Bibliothekartags in Leipzig ausgezeichnet. Ziel… Read More
Kostenlose Handbücher für Repair Cafés
Im Kontext von Makerspaces können Repair Cafés auch für Bibliotheken interessant sein. Repair Cafés sind ein Veranstaltungsformat, bei dem die Bibliothek Räume, Werkzeug und Unterstützung bereitstellt, damit Menschen defekte Alltagsgegenstände reparieren. So werden Ressourcen geschont und handwerkliche Fähigkeiten erlernt. Damit das Reparieren auch von Erfolg… Read More
Kostenlose Broschüre Making + Coding mit 14 Praxisbeispielen von medien+bildung.com
In der neu erschienenen Broschüre Making + Coding , herausgegeben von medien+bildung.com, finden sich je 7 Praxisbeispiele aus den Bereichen Making und Coding. Die Beispiele sind in erster Linie für den Einsatz im Unterricht gedacht, eignen sich aber auch für den außerschulischen Einsatz und sind… Read More
„Perspektiven Makerspace“ Fachtagung am 06.09.2018, Bielefeld
Die Stadtbibliothek Bielefeld lädt alle interessierten Bibliothekar/innen, Medienpädagog/innen, Pädagog/innen und Fachinteressierte zum Fachtag „Perspektiven Makerspace“ ein. Am 06.09.2018 werden neben aktuellen Entwicklungen und Praxisbeispielen, verschiedene Inputs gegeben. Die komplette Einladung und das Programm finden Sie hier. Anmeldeschluss ist der 30. August bei der Stadtbibliothek Bielefeld,… Read More
Jugend Hackt: Handbuch veröffentlicht!
Zu den im letzten Jahr durchführten Veranstaltungen im Rahmen von Jugend Hackt „Hello World“ wurde jetzt ein Handbuch veröffentlicht. In diesem Handbuch sind die Workshopkonzepte und Materialien mit den Erfahrungswerten der mehr als 40 Veranstaltungen festgehalten. Die Initiatoren Malou Weisse, Felix Dietz, Lisa Mütsch und… Read More