All posts tagged “Kinder

comment 0

Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse, 28.09.-01.10.2017

Die 17. europäische Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken steht in diesem Jahr unter dem Thema „Ziemlich komisch“. Ein Großteil der für die Messe ausgesuchten Bücher erzählt lustige, zum Teil auch merkwürdige und schräge Geschichten. Die konstanten Themenschwerpunkte der Messe- Integration als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und sowie… Read More

comment 0

Innovative pädagogische Angebote für Kinder unter 3 Jahren

Drei Jahre lang hat die Stiftung Kinderland landesweit in 14 Modellprojekten unterschiedliche pädagogische Konzepte speziell für Kinder unter drei Jahren entwickelt und umgesetzt. Jetzt stehen die Ergebnisse zum Download bereit. Quelle: Baden-Württemberg Stiftung: Innopäd U3 (zuletzt aufgerufen am 22.08.2017), online verfügbar unter: https://www.bwstiftung.de/uploads/tx_news/Schriftenreihe_U3_final_web.pdf

comment 0

Sei Sicher im Social

„Weißt du, welche Monster in Sozialen Medien lauern?“ Mit diesem Satz beginnen die Videoclips des Projekts „Sicher Social“, und diese Frage ist auch Dreh- und Angelpunkt der bereitgestellten Arbeitsmaterialien. Laut Selbstauskunft wurden diese Materialien für Kinder, Lehrkräfte und Eltern entwickelt, „um die Sicherheit im Umgang… Read More

comment 0

Kostenloses E-Learning-Angebot von Brockhaus: Medienwissen für BibliothekarInnen

Brockhaus stellt einen kostenlosen Online-Kurs über die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen für Bibliotheksmitarbeiter zur Verfügung. Das E-Learning-Angebot „Medienwissen“ zeigt, wie sich die Medienlandschaft verändert hat und welche Herausforderungen auf Jugendliche zukommen. Quelle: Webseite Brockhaus: „Medienwissen für Bibliothekarinnen und Bibliothekare.  Mit Schülerinnen und Schülern auf… Read More

comment 1

Mit James Bound durch die Bibliothek

Mit QR-Codes und einer verpackten Spionagegeschichte können Schülerinnen und Schüler bei der James Bound-Rallye die Bibliothek kennenlernen. Die digitale Rallye wurde mit Actionbound erstellt und kann mit Smartphones oder Tablets durchgeführt werden. James Bound ist ein Projekt der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Medienanstalt Hamburg/ Schleswig-Holstein… Read More

comment 0

Smartphones und Tablets sicher in Kinderhand

Jugendschutz.net hat im Rahmen des Projekts „Monitoring und Bewertung von kindaffinen Apps hinsichtlich Jugend-, Daten- und Verbraucherschutzrisiken sowie Information der Verbraucher“ einen Handzettel zu Smartphone und Tablet in Kinderhand erstellt. Der Handzettel soll Eltern und pädagogische Fachkräfte bei der Auswahl von Apps unterstützen. Handzettel –… Read More

comment 0

Brauchen wir mehr Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern? Trendbericht 2017

Der diesjährige Trendbericht Kinder- und Jugendbuch beschäftigt sich mit dem Familienbild und den Geschlechter- und Rollenvorstellungen und wie diese Themen in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur aufgegriffen werden. Der Trendbericht wird vom Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (AKJ), der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj), dem Börsenverein… Read More

comments 2

BIPARCOURS – Zur Nachahmung empfohlen

Die App BIPARCOURS bietet für Kultur- und Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen einfache und schnelle Möglichkeiten, Rallyes, Quiz, Entdeckungstouren und andere selbsterkundende Unterrichtsangebote mit schulischen Lerngruppen durchzuführen. Auch in Bibliotheken sind seit Veröffentlichung  der App viele schöne Parcours erstellt worden, die als Inspiration und Anschauungsmaterial dienen können.… Read More

comment 0

Wie weit ist mein Buch gereist? Von der Buch-Idee bis zur Ausleihe

Unter diesem Titel stellt die Fachstelle ein beispielhaftes unterrichtliches Bibliotheksangebot für 3. bis 6. Klassen mit sämtlichen Materialien und Anleitungen hier auf der Webseite der Bezirksregierung zur Nachnutzung zur Verfügung: Best Practice-Beispiele, Anleitungen, Publikationen, Präsentationen In den letzten Wochen demonstrierte und erläuterte Julia Rittel die… Read More