All posts tagged “Kinder

comment 0

Coding-Apps für Tablet und Smartphone

Auf der Seite „CODING KIDS – Magazin für digitales Verstehen“ werden sieben Apps für Tablet und Smartphone zum Thema „Programmieren mit Kindern“ vorgestellt. Mit Hilfe der Apps lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen des Programmierens kennen. Quelle: Newsletter der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen: InfoDigital… Read More

comment 0

Praxiskonzepte für nominierte Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. veranstaltet seit 2008 bundesweit eintägige Praxisseminare unter dem Titel „Preisverdächtig!“. Die Seminare richten sich an Lehrer, Bibliothekare, Buchhändler, Erzieher und Pädagogen. Zu den aktuell für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominierten Büchern der Sparten Bilderbuch, Kinderbuch und Jugendbuch werden jeweils Praxiskonzepte vorgestellt… Read More

comment 0

Süddeutsche Zeitung untersucht Geschlechterklischees in Kinder- und Jugendbüchern

„Blaue Bücher, rosa Bücher“ lautet der Titel einer umfangreichen Datenanalyse der Süddeutschen Zeitung zum Thema Geschlechterklischees in Kinder- und Jugendbüchern. Dazu wurden die Schlagworte von 50.000 Kinder- und Jugendbüchern der Fachbibliothek für Kinderliteratur an der Universität Frankfurt am Main ausgewertet. Dort werden seit 70 Jahren… Read More

comment 0

Dbv: Förderphase für neues Programm „Kultur macht stark. Total digital!“

Der Deutscher Bibliotheksverband (dbv) hat die Fortführung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ von 2018 bis 2022 bekanntgegeben. Im Rahmen des Projekts „Total digital!“ können Bibliotheken Mittel für kulturelle Bildungsangebote beantragen, im Zuge welcher Kinder und… Read More