Der aktuelle Spieleratgeber ist erschienen. Herausgegeben von der Stadt Köln und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, bewertet er aktuelle Spiele nach pädagogischen Gesichtspunkten. Kinder und Jugendliche sind an der Erstellung beteiligt. Der Ratgeber gibt raschen Überblick über Inhalte und eine pädagogische Einschätzung… Read More
All posts tagged “Jugendschutz”
Digitaler Ort
Kinder- und Jugendschutz durch technische Hilfsmittel
Im EA-Blog für digitale Spielkultur setzt sich Martin Lorber, Jugendschutzbeauftragter bei EA und Vorstandsmitglied des JusProg e. V., mit den Möglichkeiten und Grenzen technischer Hilfsmittel für Kinder- und Jugendschutz auseinander und gibt eine persönliche Einschätzung der aktuellen Rechtsgrundlagen. Quelle: Blog EA Digitale Spielkultur
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag in Kraft getreten
Mit Wirkung vom 01.10.2016 ist der novellierte Jugendmedienschutz-Staatsvertrag in Kraft getreten. Ziele des Vertrags sind einheitliche Vorgaben für Jugendschutzprogramme, eine klare Alterserkennung, die Neuausrichtung der Selbstregulierung und die dauerhafte Finanzierung des länderübergreifenden „Kompetenzzentrum“ jugendschutz.net. Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag ist auf der Internetseite der Kommission für Jugendmedienschutz nachzulesen.… Read More
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag soll novelliert werden
Die Rundfunkkommission der Länder hat ihren Entwurf für einen neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) vorgelegt und will die Öffentlichkeit mit einer Online-Konsultation beteiligen. Bis zum 19. Mai können sich Bürger einbringen, dann sollen die Beiträge bis Anfang Juni ausgewertet werden. Am 12. Juni sollen dann zur Sitzung… Read More
„Jugendschutz im Internet“
Das Internet-ABC hat seine ausführlichen Artikel „Jugendschutz im Internet“ aktualisiert und überarbeitet. Eltern und Pädagogen erhalten Informationen zum Thema: Was können sie tun, um Kinder und Jugendliche vor schädlichen Inhalten zu schützen? Was nützen Jugendschutzprogramme und Filtersoftware? Zum Artikel gelangen Sie unter: http://www.internet-abc.de/eltern/jugendschutz-im-internet.php Quelle: INTERNET-ABC… Read More
Google+ jetzt auch für Jugendliche zugänglich
Seit dem 27. Januar 2012 ist Google+ auch für Jugendliche ab 13 Jahre zugänglich. Nach eigenen Angaben nimmt Google+ die speziellen Schutzbedürfnisse von Jugendlichen in sozialen Netzwerden besonders ernst. „Jugendliche werden darauf aufmerksam gemacht, wenn sie Inhalte mit Personen teilen möchten, die nicht in ihren… Read More
Kartenspiel zum Jugendschutz
Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Landesstelle NRW e.V. und der Drei-W-Verlag Essen haben ein Jugendschutz-Quiz in Form eines Kartenspiels herausgebracht. Auf 100 Karten wird das Wissen über den gesetzlichen Jugendschutz abgefragt. Geeignet ist das Quiz ab 2 Spielern ab 10 Jahren. Es kostet 14,80 €,… Read More
WDR.de: Notfallbutton im Internet für Minderjährige
Medienkompetenz, Elternverantwortung und Schutz vor Gefahren will Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) vereinen. Am Dienstag (13.12.2011) stellte sie neue Initiativen für Jugendmedienschutz im Netz vor. Eine Idee ist der Notfallbutton. Wenn Kinder oder Jugendliche in sozialen Netzwerken oder sonstigen Internetseiten schlechte Erfahrungen machen sollten, soll über… Read More
Altersklassifizierungssystem für Webseiten
Der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) bietet ein Altersklassifizierungssystem für Webseiten an. Bis Ende 2011 kann das Angebot noch kostenlos getestet werden, ab 2012 ist es für kommerzielle Anbieter kostenpflichtig. Grundlage des Systems ist ein dynamischer Fragebogen, mit dessen Hilfe die passende Altersstufe für die… Read More
Internet-ABC: „Percis peinliches Profil“
Das Internet-ABC hat ein Spiel zum Thema „Soziale Netzwerke“ und zur Preisgabe persönlicher Daten auf seiner Seite bereitgestellt: „Flizzy hat in einem sozialen Netzwerk ein peinliches Bild von Percy hochgeladen. Das Foto verbreitet sich schnell im Netz. Pinguin Eddie versucht in dem Spiel, alle Fotos… Read More