Der neue Nationale Bildungsbericht 2020 zeigt, dass in Deutschland noch immer eine überzeugende Strategie für Bildung in der digitalisierten Welt fehlt. Das trifft Schüler*innen aus ärmeren Familien besonders hart. Dies liegt zu einen daran, dass immer noch 20 % der einkommensschwächsten Haushalte keinen Internetzugang haben.… Read More
All posts tagged “Internet”
Digitaler Ort
„Medien selbstbestimmt und fair nutzen“: Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Medienkompetenzbericht
Der Bericht trägt den Titel „Medien selbstbestimmt und fair nutzen“ und gibt einen Überblick über Projekte zur Förderung von Medienkompetenz im Umgang mit digitalen Medien. Die Angebote der Landesanstalt für Medien NRW schaffen ein Bewusstsein für die Chancen und Risiken einer modernen Medienwelt. Gleichzeitig eröffnen sie… Read More
Twitter: Markierungen und Kommentare gegen Falschinformationen
Twitter testet zurzeit neue Funktionen um gegen Falschinformationen vorzugehen. So sollen Tweets, die Falschinformationen enthalten, zukünftig farblich markiert werden. Die Einschätzungen dazu sollen Journalisten und verifizierte Experten liefern. Diese teilen unter dem markierten Tweet dann, wie sie zu dieser Einschätzung kommen und ergänzen Richtigstellungen. Die… Read More
Azubi-Projekt ermöglicht kostenfreie Webseitenerstellung
Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. sucht für sein Azubi-Projekt neue Projektpartner aus Kultur und Literatur. Einrichtungen, Verbände und Vereine aus dem kulturellen und literarischen Bereich wie zum Beispiel Bibliotheken können sich bewerben, um sich von den Azubis kostenfrei eine individuelle Webseite erstellen zu lassen.… Read More
#DigitalCheckNRW: Land NRW startet Portal zum Selbsttest digitaler Kompetenzen
Am 27. Februar erfolgte der offizielle Start von #DigitalCheckNRW in der Stadtteilbibliothek Köln-Kalk. Auf http://www.digitalcheck.nrw können Interessierte ab sofort ihre eigenen digitalen Kenntnisse überprüfen. Mit dem Selbsttest erfahren sie, welche Fähigkeiten sie noch ausbauen – und wie sie diese Lücken mit passenden Weiterbildungsmöglichkeiten schließen können.… Read More
EBLIDA wird Kooperationspartner von NewsGuard
Der europäische Dachverband für Berufs- und Institutionenverbände im Bereich des Bibliotheks-, Archiv- und Dokumentationswesens (EBLIDA) hat seine Kooperation mit der in den USA ansässigen Initiative „Newsguard“ bekanntgegeben. „Newsguard“ besteht seit 2018 und ist eine Organisation von Journalisten, welche anhand ausgewählter Kriterien Webseiten bzgl. ihrer Seriosität… Read More
Internetratgeber für Jugendliche Netzdurchblick
Der unabhängige und werbefreie Internetratgeber für Jugendliche „Netzdurchblick“ entstand im Rahmen eines Projektes der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg und wird seit dem inhaltlich von den Studierenden betreut. In der Rubrik „Sicher online“ finden sich Informationen zu Themen wie Mobbing oder Fake News. In der… Read More
ARD/ZDF-Onlinestudie 2018 veröffentlicht
Seit 20 Jahren untersucht die ARD/ZDF-Onlinestudie die Entwicklung der Internetnutzung und den Umgang mit Angeboten und Mediennutzung im Internet. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick sind: 63 Millionen Menschen haben einen Internetzugang (+1 Million), das sind 90 % der Deutschen Die Internetnutzung pro Tag ist… Read More
Klicksafe-Beitrag zum Einschätzen und Erkennen von Fake News
Die Initiative für mehr Sicherheit im Netz „Klicksafe“ hat sich im Zuge des häufigeren Auftretens sogenannter „Fake News“ in Sozialen Netzwerken in einem Beitrag auf ihrer Webseite mit dem Thema beschäftigt. Klicksafe betont, dass sich insbesondere Jugendliche, deren erste Informationsquellen häufig Soziale Netzwerke oder Blogs… Read More
IT-Sicherheitsindex zu Verbraucherverhalten im Internet erschienen
Der Verein „Deutschland sicher im Netz“ hat seinen IT-Sicherheitsindex veröffentlicht. Für den Index werden anhand repräsentativer Umfragen Sicherheitsvorfälle, Sicherheitsgefühl, Sicherheitswissen und Sicherheitsverhalten von Verbrauchern im Zusammenhang mit dem Internet erfasst. Dem Bericht zufolge sind die Verbraucher seit der letzten Erhebung unsicherer in der Internetnutzung geworden. Zudem… Read More