Preisträger des „Best-Practice-Wettbewerbs Informationskompetenz“ in 2020 sind die Universitätsbibliothek der TU Dortmund, die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen sowie die Forschungsbibliothek Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung. Die gemeinsame Kommission Informationskompetenz von dbv und VDB vergibt den Preis an vorbildliche Konzepte und Projekte zur Förderung von… Read More
All posts tagged “Innovationspreis”
Bewerbung für den IFLA-Marketing-Award; 07.02.2020
Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat für das Jahr 2020 einen Marketing-Award für kreative und ergebnisorientierte Marketingprojekte oder -kampagnen im Bibliotheksbereich ausgeschrieben. Bis zum 07.02.2020 kann man sich für den in Kooperation der „IFLA Section Management and Marketing“ und „PressReader“ vergebenen… Read More
Aktueller Stand des Förderprogramms „hochdrei – Stadtbibliotheken verändern“
Die Kulturstiftung des Bundes hat über den aktuellen Stand des Bundesprogramms „hochdrei – Stadtbibliotheken verändern“ informiert. Einem Infobrief auf der Webseite der Kulturstiftung können erste Ergebnisse und Informationen zu anstehenden Aktivitäten im Rahmen des in mehrere Module unterteilten Projekts entnommen werden. Im Rahmen des Fördermoduls… Read More
b.i.t. online: Preisträger des Innovationspreises 2019 stehen fest
Die Preisträger des „b.i.t. online Innovationspreises 2019“ sind bekannt gegeben worden. Die diesjährigen Gewinner sind drei Studentinnen der Fachhochschule Potsdam: Carmen Krause: „Internet der Dinge“ Sophia Paplowski: „Beacons in Bibliotheken“ Denise Rudolph: „Codingveranstaltungen in Kinder- und Jugendbibliotheken“ Die Preise werden im Rahmen des 7. Bibliothekskongresses… Read More
b.i.t. online: Bewerbung für den Innovationspreis 2018
B.i.t. online verleiht auch im nächsten Jahr den B.i.t. online-Innovationspreis für hervorragende Bachelor- und Masterarbeiten sowie (Studien-)Projekte aus dem Bereich Bibliothek, Information und Dokumentation. Aus den eingereichten Arbeiten werden drei ausgewählt, welche auf dem kommenden Bibliothekartag vom 12. bis 15. Juni 2018 in Berlin ausgezeichnet… Read More
Innovationspreis Ranganathan geht an James Bound
Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein hat den Innovationspreis Ranganathan des Department Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg für ihr Projekt „Interaktive QR-Code-Rallye mit James Bound zur Bibliothekseinführung für 5. und 6. Klassen“. Mittels der Rallye soll Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse Informationen zur… Read More
Leipzig: Bibliothek des Jahres 2017
Der diesjährige und somit zum 18. Mal verliehene Preis zur „Bibliothek des Jahres“ geht an die Universitätsbibliothek Leipzig. Dies hat der dbv mit der Deutschen Telekom Stiftung am 22.06.2017 bekannt gegeben. Der Wettbewerb zur Bibliothek des Jahres stand dieses Jahr unter dem Motto „Digital autonom,… Read More
Stiftung Lesen: Bewerbungen für den Deutschen Lesepreis 2017
Die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung vergeben auch in diesem Jahr den Deutschen Lesepreis für innovative Leseförderungsmaßnahmen. Ausgezeichnet werden Personen und Institutionen im Rahmen der folgenden Kategorien: 1. Sonderpreis der Commerzbank-Stiftung „Ideen für morgen“ 2. Herausragendes individuelles Engagement in der Leseförderung 3. Herausragendes kommunales Engagement… Read More
Innovationspreis 2017 – Preisträger
Die Kommission „Ausbildung und Berufsbilder“ (KAuB) hat die Preisträger des b.i.t.online Innovationspreises 2017 bekannt gegeben. Die Gewinner des jährlich prämierten Preises sind: Eva Bunge von der Humboldt-Universität Berlin mit ihrer Arbeit „Citizen Science in der Bibliotheksarbeit – Möglichkeiten und Chancen“, Christine Niehoff von selbiger Universität… Read More