Auf Initiative von Petra Hauke vom Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt Universität zu Berlin wird die Special Interest Group „Environment, Sustainability and Libraries (Umwelt, Nachhaltigkeit und Bibliotheken) zur neuen IFLA-Sektion erhoben. Interessierte IFLA-Mitglieder, die sich für Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen engagieren und die UN-Nachhaltigkeitsziele… Read More
All posts tagged “IFLA”
Umfrage zum Public-Library-Manifest: IFLA bittet Bibliotheken um Teilnahme
Das Public-Library-Manifest der IFLA/UNESCO hat im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Die IFLA-Sektion Öffentliche Bibliotheken will nun mit einer Umfrage überprüfen, welche Bereiche des Manifests ergänzt werden könnten, und fordert deshalb auf sich bis 31. Mai zu beteiligen. Hier geht es zur Umfrage. Das… Read More
Gewinner des IFLA Green Library Award 2020 stehen fest
Die Rangsit University Library in Thailand erhält den IFLA Green Library Award. Die fünf Nächstplatzierten kommen aus China, Kroatien, Ungarn, Senegal und Sri Lanka. Das hat die Special Interest Group „Environment, Sustainability and Libraries“ (ENSULIB) bekanntgegeben. Insgesamt gab es 50 Bewerbungen für den Preis. Der… Read More
World Urban Forum: IFLA stärkt Position von Bibliotheken
Erstmals hat der Weltbibliotheksverband IFLA aktiv am World Urban Forum (WUF) teilgenommen. Das alle zwei Jahre stattfindende Weltstädteforum wird vom UN-Programm für menschliche Siedlungen – UN HABITAT – organisiert. Auf dem Forum diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über Fragen wie:… Read More
IFLA sucht „Public Library of the Year 2020“
Bis 15. April 2020 können sich Bibliotheken als weltweit beste öffentliche Bibliothek des Jahres 2020 bewerben. Verliehen wird der mit 5.000 US-Dollar dotierte Preis während des IFLA-Kongresses in Dublin vom 15. bis 21. August 2020. Preisträger 2019 war die Bibliothek Oodi in Helsinki. Um sich für… Read More
IFLA veröffentlicht Trend Report Update 2019
Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat ihr jährliches Update für den Trend Report veröffentlicht. Im Rahmen des Updates werden insbesondere folgende Themen in den Blick genommen: Die Konfrontation mit zunehmender Unsicherheit im eigenen Umfeld (engl. Original: „Dealing with Uncertainty“), insbesondere im… Read More
Bewerbung für den IFLA-Marketing-Award; 07.02.2020
Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat für das Jahr 2020 einen Marketing-Award für kreative und ergebnisorientierte Marketingprojekte oder -kampagnen im Bibliotheksbereich ausgeschrieben. Bis zum 07.02.2020 kann man sich für den in Kooperation der „IFLA Section Management and Marketing“ und „PressReader“ vergebenen… Read More
IFLA: Neue Strategie 2019 bis 2024
2017 startete in Athen der weltweite und partizipative Prozess der IFLA zur Erarbeitung einer globalen Vision. Eine Online-Befragung folgte, weitere Anregungen und Wünsche wurden dann 2018 in einem Idea Store im Web eingeholt. IFLA nutzte diese umfassende Befragung seiner Mitglieder außerdem für die Erarbeitung seiner… Read More
Mitarbeit von deutscher Seite in den IFLA-Gremien
Alle zwei Jahre werden die rund 50 Fachgremien der IFLA im Wahlverfahren neu besetzt. Durch die sich jeweils überlappende vierjährige Amtszeit bringen für die neue Amtszeit nun 43 deutsche Vertreter*innen ihr Wissen dort ein und sorgen für einen intensiven Wissenstransfer von und nach Deutschland. Weitere… Read More
IFLA: Live Übertragung vom Weltkongress in Athen; 24.-30.08.2019
Während dem IFLA-Weltkongress vom 24.-30.08.2019 werden verschiedene Livestreams von Sessions übertragen. Es soll auch eine deutsche Übersetzung von Vortragssessions geben. Deutsch ist eine der sieben offiziellen IFLA-Sprachen. Darüber hinaus berichtet eine deutsche Delegation auf dem Blog von BI-International über verschiedene Sessions. Quelle: Webseite der IFLA… Read More