Digitale Spiele finden immer häufiger auch ihren Platz in Öffentlichen Bibliotheken. Um den Nutzerinnen einen umfassenden Zugang zu den multimedialen Computer- und Videospielen gewährleisten zu können, sind neben der Aufbewahrung und Bereitstellung von Games auch Angebote in Form von Veranstaltungen sinnvoll. Wie auch im Bereich… Read More
All posts tagged “Gastbeitrag”
Gastbeitrag: Fit für die Schule – Eine Aktion der Stadtbibliothek Greven in Kooperation mit allen Grundschulen
Mit einem Flyer werben Grundschulleiter in Greven beim Anmeldegespräch für das Vorlesen und die Ausleihe von Rucksäcken und Roboter in der Stadtbibliothek. Wir haben die Kollegen gebeten, ihre Erfahrungen in einem Gastbeitrag zu schildern.
„Der Bedarf ist da.“ – Ein Gastbeitrag der Stadtbücherei Ibbenbüren zur Eröffnung der Seniorenbücherei.
Die Stadtbücherei Ibbenbüren hat in diesem Jahr eine Seniorenbücherei eröffnet. hier wurden alle Medien für Senioren und für Angehörige von pflegebedürftigen Personen, sowie für die entsprechenden Institutionen an einem Standort zusammengeführt. Wir haben die Kollegen gebeten, ihre Erfahrungen in einem Gastbeitrag zu schildern. „Der Bedarf… Read More
Stadtbibliothek Mülheim: Lesehund Rico nimmt seinen Dienst auf
In der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr arbeitet seit kurzem auch Lesehund Rico. Rico ist Anfang 2015 als Welpe nach Mülheim gekommen. Seine Besitzerin, Frau Hass, ist als Literaturpädagogin in der Stadtbibliothek tätig. Rico war bisher bei Kinderveranstaltungen schon anwesend, mit seinem ersten Zertifikat ist… Read More
DBS – Ermittlung der Bestandszahlen (für Onleihe-Verbünde)
Vielen Dank an Herrn Gerten (Leiter der Stadtbibliothek Pulheim) für diesen Gastbeitrag. Herr Gerten hat angesichts der anstehenden Eingabe der DBS-Statistikzahlen, für die Bibliotheken eine Anleitung zur Ermittlung der virtuellen Bestände von Verbundbibliotheken verfasst, die wir an dieser Stelle gerne auf unserem Blog veröffentlichen! Die… Read More
‚Lasset die Spiele beginnen!‘ – Gaming im Münsterland
Vielen Dank für diesen Gastbeitrag zu den Gaming-Tagen in den Bibliotheken in Borken und Raesfeld! Am 22. und 23. August war es endlich so weit: Der Starschuss fiel für die ersten offiziellen und großartigen Gaming-Tage in Borken und Raesfeld! Die für Raesfeld ersten Konsolenspiele (PS4… Read More
Gastbeitrag: Klassenführung digital – Ein Bericht der Stadtbibliothek Dinslaken
Die Digitalisierung der Bibliothekswelt macht auch vor der Zusammenarbeit von Bibliothek und Schule nicht halt. Die Stadtbibliothek Dinslaken stelle in ihrem Gastbeitrag neue Formen der Klassenführungen für die Klassenstufen fünf und sechs vor. Herzlichen Dank für die interessanten Anregungen und Hinweise! E-Books, Augmented Reality und… Read More
Gastbeitrag: Die „SPIELUNKE“ in der Stadtbibliothek Neuss
Es ist ein gewöhnlicher Mittwochnachmittag und durch die zweite Etage der Stadtbibliothek hallen Jubelrufe, abgewechselt von Beschimpfungen. Was passiert dort gerade? Die Bayern haben gerade gegen Barca gewonnen und zwar auf der Playstation 4. In der „Spielunke“ in Neuss wird gerade fleißig FIFA 15 gespielt,… Read More
Ich hab`s verschlungen – Von Freunden, Krokodilen und Vögeln
Soziale Netzwerke sind nichts „für nebenbei“, diese Erfahrung haben auch die KollegInnen aus der Stadtbibliothek Gütersloh, nach der Umsetzung einer Marketinkaktion zu LibraryThing for Libraries und anderen Social Media Plattformen gemacht. Vielen Dank an die KollegInnen für diesen Gastbeitrag: Wir sind vermutlich nicht die einzige… Read More
Das neue „JuWel“ der Stadtbücherei Münster ist fertig geschliffen und poliert
Die Stadtbücherei Münster hat 2014 ein neues Konzept für die Kinder- und Jugendbibliothek in der Zentrale entwickelt und umgesetzt. Auf der Regionalen Bibliothekskonferenz für den Regierungsbezirk Düsseldorf am 18. März 2015 stellt Ulrike Schönherr, Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, Münster das neue Konzept vor. Wir… Read More