Anfang des Jahres wurde bereits der Blogbeitrag „Bibliotheksbilder im Netz – Was ist zu beachten?“ dazu genutzt wichtige Eckpunkte für die Fotografie von Bibliotheksräumen zu erläutern. Als Ergänzung dazu sind in diesem Blogartikel Hinweise und Hilfestellungen zusammengefasst die für die visuelle Dokumentation von Veranstaltungen wichtig… Read More
All posts tagged “Fotografie”
Bibliotheksbilder im Netz – Was ist zu beachten?
In den letzten 6 Monaten ist die Gruppe „Bibliotheken in NRW“ auf Flickr stetig gewachsen. Mit durchschnittlich 90 Aufrufen pro Bild ist das Resümee: Bilder von Bibliotheken sind online beliebt! Außer in Gruppen und auf Seiten wie Flickr finden Bibliotheksbilder auf der Homepage und dem… Read More
Fortbildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2017 veröffentlicht
Unser Fortbildungsprogramm in Kooperation mit dem ZBIW der TH Köln für das 1. Halbjahr 2017 ist online: Februar Workshop: Video für Instagram, Snapchat oder Youtube – planen, drehen und schneiden für soziale Netzwerke (13.02.2017) Schnell mit dem Smartphone ein Video drehen, ins private Netzwerk laden… Read More
Bibliotheksbilder im Netz
Besonders auf verbreiteten Plattformen wie Instagram, Facebook, Flickr und Twitter rücken Bilder immer mehr in den Fokus. Instagram und Flickr zum Beispiel bauen das gesamte Konzept auf Fotos und teilweise auch auf Selfies auf. Warum sich also nicht auch als Bibliothek dort einmal umschauen und… Read More
Quellen für freie Bilder
Auf iRights.info wird der Unterschied zwischen „Lizenzfreien Inhalten“, „Gemeinfreien Inhalten“ und „Inhalten unter freien Lizenzen“ erklärt. Zusätzlich wird auf 10 Quellen für Gemeinfreie Bilder oder Bilder unter freien Lizenzen (wie Creative Commons-Lizenzen) verlinkt und die Quellen beschrieben. Auch hier gilt selbstverständlich: 100%-Sicherheit für die Nutzung… Read More
Instagram in Bibliotheken
Nicht nur Videos (vine haben wir am Anfang des Monats schon mal vorgestellt), sondern auch Fotos können den Nutzer näher an die Bibliothek bringen. Fotos, wie Videos, transportieren eine Botschaft, die mit Worten schwer auszudrücken ist. Zugleich hat der Nutzer schon mal gesehen wie es… Read More
Sandra Golda: Einsatz von Flickr in Bibliotheken
Die Bachelorarbeit von Sandra Golda stellt die Fotocommunity Flickr vor und zeigt ihre Einsatzmöglichkeiten in Bibliotheken auf. Mit Hilfe von praktischen Beispielen zeigt sie auf, wie Flickr unter anderem als Bilddatenbank, als Instrument für die Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und digitale Bildersammlungen eingesetzt werden kann. um… Read More