Am 29. Mai 2020 um 16 Uhr sprechen Barbara Lison, Direktorin der Stadtbibliothek Bremen und Steve Powell, COO des Orange County Library System in Orlando / Florida über die Herausforderungen und Erfahrungen in den ersten Wochen nach der Wiedereröffnung von Bibliotheken in Zeiten von Corona.… Read More
All posts tagged “Coronavirus”
Twittothek – die digitale Auskunftstheke auf Twitter
Einige öffentliche Bibliotheken unter Führung der Stadtbüchereien Düsseldorf bieten eine virtuelle Auskunftstheke #Twittothek auf Twitter an. Die Idee dieses Service ist, dass auch während der Schließung bzw. der eingeschränkten Öffnungszeiten und Services der Bibliotheken, alle Fragen der Kundinnen und Kunden gestellt und beantwortet werden können.… Read More
Der Umgang mit der Corona-Krise in europäischen Bibliotheken
Wie gehen europäische öffentliche Bibliotheken mit der Corona-Krise um? Die Vereinigung der National Authorities on Public Libraries in Europe (NAPLE) hat dazu einen Bericht aus 20 Ländern veröffentlicht. Interessant ist hier neben einer Übersicht über Art und Umfang der Schließungen und die Auswirkungen auf die… Read More
In eigener Sache: Fachstelle in Corona-Zeiten (aktualisiert)
Leider müssen wir alle weiterhin mit vielen Ungewissenheiten umgehen und können nicht sagen, wann das Kontaktverbot weiter gelockert wird. Deshalb haben wir uns entschieden, die Regionalen Bibliothekskonferenzen bis einschließlich 03. Juni 2020 abzusagen. Selbstverständlich sind wir wie bisher für Ihre Beratungsanfragen erreichbar. Bis auf Weiteres… Read More
Corona-Pandemie: Empfehlungen des dbv für die Wiedereröffnung von Bibliotheken
Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) hat für Bibliotheken, die jetzt von ihrem Träger die Erlaubnis erhalten wiederzueröffnen, eine Liste mit Empfehlungen von Maßnahmen zur Einhaltung von Hygienestandards, Kontaktbeschränkungen, Zugangsbeschränkungen und damit Angebotsbeschränkungen erstellt. Die aufgelisteten Punkte des dbv sollen als Anregung verstanden werden, die von jeder… Read More
Blogparade: Stadtbibliothek München startet Vernetzungsaktion
Die Münchner Stadtbibliothek hat Bibliotheken unter dem Hashtag #WirBibliotheken dazu aufgerufen, zu erzählen, was sich durch die ungeplante Schließzeit verändert hat. Denn auch wenn der Hauptaspekt vieler Bibliotheken, der reale Ort, nicht mehr zur Verfügung stand, konnten sie Teile des Angebots anderweitig bereitstellen oder haben… Read More
Corona-Krisenhilfe: vbnw wirbt für befristete kostenfreie Digital-Abos
Einige Bibliotheken ermöglichen auch Nicht-Bibliotheks-Mitgliedern in ihrer Kommune während der Krise einen befristeten kostenfreien Zugriff auf ihre digitalen Angebote. Der Verband der Bibliotheken NRW (vbnw) wirbt für diese Idee und veröffentlicht alle Bibliotheken mit Digi-Abo auf der Webseite des Verbandes (www.bibliotheken-nrw.de). Der vbnw will damit… Read More
Gastbeitrag der Stadtbibliothek Paderborn: Digitale Bibliotheksangebote in Corona-Zeiten
Die Bibliotheken sind wegen der Corona-Pandemie für den Publikumsverkehr geschlossen – bieten aber online eine Vielzahl von digitalen Angeboten an. Paula Schrewe von der Stadtbibliothek Paderborn schildert in diesem Beitrag, wie sie und ihre Kolleg*innen mit der Situation umgehen und welche Dienste sie ihren Nutzern… Read More