BIPARCOURS bietet vielfältige Möglichkeiten für das Lernen zu Hause. Um Parcours zu bündeln, die sich genau diesem Thema widmen, hat Bildungspartner NRW auf der Startseite der App nun eine neue Kachel für das Homeschooling integriert. In dieser werden Parcours angezeigt, die extra für das Homeschooling… Read More
All posts tagged “BIPARCOURS”
Lebenslanges Lernen
Azubis der Stadtbibliothek Bochum beim BIPARCOURS-Wettbewerb 2020 ausgezeichnet
Zwei Auszubildende der Stadtbibliothek Bochum gehören zu den Gewinnern des BIPARCOURS-Wettbewerbs 2020 von Bildungspartner NRW, in dessen Mittelpunkt das Thema Berufsorientierung unter dem Motto „Und was machst du so?“ stand. Ausgezeichnet wurden die beiden Auszubildenden für ihren Parcours „Praktikum“, der sich an Schülerpraktikant*innen richtet, die… Read More
Biparcours: Ergebnisse fremder Parcours erhalten
Mit der App Biparcours werden nicht mehr nur selbst erstellte Schnitzeljagden gespielt. Mittlerweile finden sich zahlreiche Vorlagen im Netz. Wenn eine Lerngruppe nun einen Parcours spielt, der nicht von der Bibliothek entworfen wurde, kann man trotzdem an die Ergebnisse kommen. Über den neuen Button „Ergebnisse erhalten“… Read More
BIPARCOURS: Begleitmaterial in vier Sprachen veröffentlicht
Zur besseren Kommunikation zwischen Eltern und Bibliothekaren / Lehrkräften hat Bildungspartner NRW zwei Begleitmaterialien für BIPARCOURS in 4 Sprachen übersetzt. Die „Informationen für Eltern“ und „Empfehlung: Einverständniserklärung zur Nutzung von BIPARCOURS“ stehen jetzt auf Arabisch, Englisch, Russisch und Türkisch zum Download bereit. Quelle: Newsletter des… Read More
BIPARCOURS am Berufskolleg – Einführung in die Bibliotheksbenutzung mit App & Co.
Frau Rittel, hat in o-bib – Das offene Bibliotheksjournal über Ihre Erfahrungen mit BIPARCOURS im Bibliotheksalltag berichtet: „Smartphones in der Schule sind ausgesprochen lästig“, finden viele Unterrichtende. „Wozu in die Bibliothek? – Ich hab doch Google immer dabei“, denken hingegen viele Lernende (und heimlich auch… Read More
Bibliothekspädagogische Angebote – Materialsammlung
Für Bibliotheken, die im Bereich Bibliothekspädagogik mehr als Einführungen und Leseförderung anbieten möchten, existieren vielfältige Angebote und Materialien zur Nach- und Weiterverwendung. Um den Einstieg in die Recherche nach Angeboten zu erleichtern, sind hier exemplarisch Anlaufstellen und konkrete Ausarbeitungen zu verschiedenen Bereichen verlinkt. Grundlagen Schulmediothek.de… Read More
APPening – App in die Bibliotheken
Am 21. September 2016 fand in der Stadtbücherei Münster in Kooperation mit dem ZBIW die Fortbildung „APPening – App in die Bibliotheken“ statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden verschiedene Apps durch die TeilnehmerInnen vorgestellt, die zum Teil bereits in Bibliotheken im Einsatz sind. Gemeinsam wurde… Read More
Lern-App Actionbound im bibliothekarischen Einsatz
Auf dem Blog des Actionbound-Entwicklerteams finden sich Erfahrungsberichte zur Nutzung der App Actionbound im bibliothekarischen Alltag. Unter dem Titel „Die Bibliothek spielerisch entdecken mit der Lern-App Actionbound“ werden verschiedene Anwendungsszenarien aus der Praxis vorgestellt und beschrieben. Bisher wurden 5 von 8 Beiträgen veröffentlicht. Ein Erscheinungstermin… Read More