All posts tagged “Bildung

Lebenslanges Lernen

comment 0

Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung (DiKuBi)

In der Akademie der Kulturellen Bildung fand am 29.06.2017 die Abschlussveranstaltung des Projektes „DiKuBi – Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung“ statt. Experten aus Politik, Kultur, Bildung und Verbänden (der dbv wurde durch die Bundesgeschäftsführung vertreten) diskutierten gemeinsam über Handlungsräume und Grenzen einer diversitätsbewussten Haltung in Kulturinstitutionen und… Read More

comment 0

Stadtbibliothek Köln auf der Cebit 2017

Die Stadtbibliothek Köln ist auf der diesjährigen Cebit in Hannover (20.-24.03.2017) vertreten. Unter dem Leitmotiv „Gemeinsam. Digital. Innovativ.“ stellt die Stadtbibliothek ihre digitalen Bildungskonzepte und MINT-Angebote an dem Gemeinschaftsstand mit Information und Technik des Landes Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)  vor. Die Vermittlung digitaler Kompetenz als unverzichtbare Kulturtechnik ist… Read More

comment 0

Digitale Medien in der Schule

Die digitalen Medien halten zusehends Einzug in deutsche Klassenzimmer. Die Bundesregierung plant den digitalen Wandel im Schulsystem mit einer Investition von fünf Millionen Euro in die technische Ausstattung  zu unterstützen. Für entsprechende Fortbildungsmaßnahmen der Lehrkräfte sollen die Länder aufkommen. Die Verlagswelt reagiert bereits auf den… Read More

comment 0

Bildung in Deutschland 2016 – Kernaussagen aus Bericht

Der von der Kultusministerkonferenz und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Bildungsbericht 2016 ist erschienen. Aus der Beschreibung: „Bildung in Deutschland“ erscheint alle 2 Jahre als umfassende und empirisch fundierte Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens: von der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung über die allgemeinbildende… Read More

comments 2

OER in Bibliotheken – Was bedeutet das eigentlich?

Das Kürzel OER liest man zurzeit ständig in Bildungszusammenhängen. Es steht für „Open Educational Resources“ und beschreibt freie Bildungsmedien/offene Bildungsressourcen, also offen lizensierte Lehr- und Lernmedien- und Materialien. Dahinter steckt – analog in etwa zu Wikipedia – die Idee, Lehrmedien möglichst weit zu verbreiten und… Read More

comment 0

Fachtagung „Bildungswege gestalten“ 12.-13.11.15

Im Nachgang zum Bibliothekarstag findet in Nürnberg die Fachtagung „Bibliothekswege“ gestalten“ statt. Nürnberg wird im November zum Treffpunkt für kommunale Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie Expertinnen und Experten der Weiterbildung und des Bibliothekswesens aus dem deutschsprachigen Raum. Auf der Fachtagung „Bildungswege gestalten“ werden neue Wege der… Read More