Öffentliche Bibliotheken halte ich als demokratische Utopien der Teilhabe für wichtiger denn je für unsere Gesellschaft. Doch nicht allein wegen der Teilhabe an Bildung, Kultur und Technologien. Sondern auch als nicht-kommerzielle, öffentliche Schutzräume, die freien Zugang zu Informationen und nicht zuletzt menschlicher Gemeinschaft bieten. Diese… Read More
All posts tagged “BibReise”
Was Sie noch nicht über öffentliche Bibliotheken wussten…
Stefan Evertz beschäftigt sich seit langem mit Strategien für die Digitale Welt, Community Management und Social Media Monitoring. Wir freuen uns, ihn mit Frau Wibke Ladwig als weiteren Couch für unsere Lernort-Initiative und die aktuelle #BibReise „Eine Leitidee für Social Media“ gewonnen zu haben. Stefan… Read More
An Ems und Wupper: Rheine und Wuppertal auf #BibReise
Heute führt uns die #BibReise ins Bergische Land und, zum Abschluß, wieder ins Münsterland. Eine Leitidee für Social Media zu erarbeiten, führt im diesem zweijährigen Coachingprogramm tief ins Innere. Der Ort, die Region, die Menschen, die verhandelten Themen spielen eine wesentliche Rolle, um einen eigenen… Read More
Aufbruchstimmung im Münsterland: Dorsten und Warendorf auf #BibReise
Weites Land. Felder, Wiesen, Gehöfte. Wir bleiben im Münsterland. Nachdem wir im vorigen Beitrag die westmünsterländischen Bibliotheken in Gescher und Stadtlohn besuchten, führt uns die #BibReise heute nach Dorsten und Warendorf. Zwei Jahre lang erarbeiten wir im Coachingprogramm eine Leitidee für Social Media. Wie ist… Read More
Gestatten: Die Teams aus Stadtlohn und Gescher auf #BibReise
Die niederländische Grenze ist nicht weit weg: Im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen liegt das Westmünsterland. Grüne Weite und roter Backstein. Inmitten der Münsterländer Parklandschaft. Beschaulichkeit statt Hektik. Uns vermittelt sich hier die Verbundenheit der Menschen: Man nimmt sich Zeit füreinander*. Die #BibReise führt uns heute in… Read More
Smartphone, WhatsApp und Post vom Bürgermeister
Wenn sich der Bürgermeister auf der Facebook-Seite der Bibliothek meldet – dann ist man einen wichtigen Schritt weiter. So erging es dem Plettenberger #Bibreise-Team. Ein Highlight auf dem Weg nach Digitalien. Natürlich gab es auch die Tiefpunkte, wenn die Luft einfach raus und Motivation in… Read More
Susi, der zweite Blick und Bibliotheksinnereien
Unsere Bibliotheksheldinnen und -helden der #Bibreise 2015-2017 blicken zurück! Im dritten Teil unseres Reisetagebuchs erzählen die Stadtbücherei Espelkamp, die Stadtbibliothek Leverkusen und die Stadtbibliothek Oberhausen wie sich Digitalien in Nordostwestfalen (Was war das Schlimmste? Nicht ausreichend Zeit), im Ruhrgebiet (Gab es einen besonderen Moment oder… Read More
Alltag und Heldentum: Passt das überhaupt zueinander?
Unsere Bibliotheksheldinnen und -helden der #Bibreise 2015-2017 blicken zurück! Am Freitag haben Bad Salzuflen und Bielefeld von ihren Abenteuern berichtet. Dass die Reise in Detmold, Eschweiler und Dinslaken völlig anders verlaufen ist, versteht sich von selbst. Hier geht es zum Reiselogbuch!
Bildungsreise nach Digitalien – aus Sicht der Fachstelle
Unglaublich, aber wahr – die #Bibreise 2015 – 2017 ist zu Ende gegangen. Wie immer, verging die Zeit wie im Fluge. Und wie verlief die #Bibreise aus Sicht der Fachstelle? Wie bei den vorangegangenen #Bibreisen haben wir auf der Auftaktveranstaltung im Juni 2015 alle Mitreisenden… Read More
Lernort – Barcamp: Es sind noch Plätze frei!
Austausch, Miteinander und voneinander lernen, Weitergabe von Wissen und Erfahrungen: Wir freuen uns aufs Lernortcamp! Das Lernortcamp am 17.05.2017, ist das Barcamp der Initiative Lernort Bibliothek. Was an dem Tag passiert, liegt in der Hand aller Beteiligten: Bei einem Barcamp werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer… Read More