Was nehmen wir als Fachstelle nun aus dieser Fortbildung mit, die in diesem Rahmen auch für uns Neuland bedeutet hat? Konzeptionelles Arbeiten benötigt einen langen Atem, Geduld und viel Zeit 🙂 . In Anbetracht der knappen Ressourcen der Bibliotheken – gerade im ländlichen Raum- ist… Read More
All posts tagged “Bibliotheksstrategie”
Bibliotheksmanagement
Überblick und Konsequenzen – oder: der mühsame Kampf um den roten Faden
Um das „rote Wollknäul“ Stück für Stück weiter zu entwirren und den „roten Faden“ fest vor Augen, widmeten wir uns nun der Definition der Hauptzielgruppen. Diese lassen sich aus den zuvor gewonnenen Erkenntnissen der Basisdaten und der Umfeldanalyse herleiten. So werden Erkenntnisse aus den Basisdaten… Read More
Warum eine Bibliotheksstrategie und wie fange ich an?
Warum ein Bibliothekskonzept? Anfänglich haben wir uns ausführlich mit der Frage beschäftigt, wofür Bibliotheken – gerade im ländlichen Raum – ein Bibliothekskonzept benötigen. Für uns als Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW ist klar: Wenn Kunden und Umfeld nicht im ausreichendem Maß bekannt sind, können die… Read More
„Den roten Faden finden“ – Ein Rückblick in 5 Teilen
Wozu sollte eine öffentliche Bibliothek strategisch arbeiten? Warum ist das Ausarbeiten einer Bibliotheksstrategie für meine Bibliothek nötig und hilfreich? In der heute startenden Blogserie werden wir diese Fragen anhand unserer in Kooperation mit dem ZBIW der TH Köln organisierten Fortbildung „Den roten Faden finden –… Read More
Den roten Faden finden – wir entwickeln eine Bibliotheksstrategie
Haben Sie schon einen Blick in unser Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr geworfen, welches wir in Kooperation mit dem ZBIW anbieten? Dort werden Sie auf Frau Bluhm als Dozentin der Fortbildung „Den roten Faden finden – Wir entwickeln eine Bibliotheksstrategie“ stoßen. Wer mehr über die… Read More
Schweden: Nationale Bibliotheksstrategie – 1. Bericht liegt vor
Im letzten Jahr wurde der Schwedische Nationalbibliothek, die Königliche Bibliothek zu Stockholm (Kungliga Biblioteket) der Auftrag erteilt, eine nationale Bibliotheksstrategie zu entwickeln. Erik Fichtelius, Koordinator des Vorhabens hat nun den ersten Bericht zur Bibliotheksstrategie vorgelegt. Der Bericht ist in 10 Themenbereichen gegliedert und stellt vor… Read More
IFLA: Strategieplan 2016-2021
Der Strategieplan der IFLA für die nächsten fünf Jahre ist ab sofort online einzusehen. Der Plan weist sowohl die Ziele, als auch die strategische Ausrichtung der IFLA aus. Hauptthemen sind: Bibliotheken in der Gesellschaft Information und Wissen Kulturelles Erbe Kapazitätsaufbau Zukünftige Projekte, Initiativen und Aktivitäten… Read More
BuB: eine Bibliotheksstrategie für Deutschland nötig
BuB hat auf seiner Homepage einen Bericht über die Veranstaltung „Ohne Strategie in die Zukunft?“ vom 104. Bibliothekartag veröffentlicht. Darin wird von allen Vertretern eine gesamtstaatliche Koordinierung zur Qualitätsoptimierung für Deutschland angemahnt, so wie andere europäische Länder es erfolgreich vormachen. Zum Artikel: http://b-u-b.de/deutschland-braucht-eine-nationale-bibliotheksstrategie/ Quelle: http://www.bib-info.de/verband/publikationen/aktuell.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=3094&cHash=01f6a134b0
Neues Strategiepapier für Bibliotheken in den Niederlanden
Das ‚Sectorinstituut Openbare Bibliotheken SIOB‘ beauftragte eine externe Kommission ein Strategiepapier zu Perspektiven der bibliothekarische Arbeit im Jahr 2025 zu erstellen. Veröffentlicht wurde das Papier im Januar 2014 unter dem Titel: „Bibliotheek van de toekomst: knooppunt voor kennis, contact en cultuur“. Darin sieht die Kommission… Read More
Finnish Public Library Policy 2015
Das finnische Erziehungsministerium hat die nationalen strategischen Schwerpunktsetzungen für Öffentliche Bibliotheken in der „Finnish Public Library Policy 2015“ veröffentlicht. Die Veröffentlichung knüpft an den Bibliotheksentwicklungsplan von 2006-2010 und die Empfehlungen aus der Bibliotheksstrategie 2010 an. Die neuen Leitlinien stellen die Bibliothek als Grundversorgungsinstrument der Bildung… Read More