Und weiter geht es mit unserer Blogreihe, in denen wir Denkansätze und Methoden aus unserer Fortbildung „Den roten Faden finden- wir entwickeln eine Bibliotheksstrategie“ mit Ihnen teilen möchten. In diesem Beitrag geht es nicht – wie die Überschrift vielleicht vermuten lässt – um das Thema… Read More
All posts tagged “Bibliotheksmanagement”
Bibliotheksmanagement
Fazit aus 9 Monaten Fortbildung „den roten Faden finden“
Was nehmen wir als Fachstelle nun aus dieser Fortbildung mit, die in diesem Rahmen auch für uns Neuland bedeutet hat? Konzeptionelles Arbeiten benötigt einen langen Atem, Geduld und viel Zeit 🙂 . In Anbetracht der knappen Ressourcen der Bibliotheken – gerade im ländlichen Raum- ist… Read More
Überblick und Konsequenzen – oder: der mühsame Kampf um den roten Faden
Um das „rote Wollknäul“ Stück für Stück weiter zu entwirren und den „roten Faden“ fest vor Augen, widmeten wir uns nun der Definition der Hauptzielgruppen. Diese lassen sich aus den zuvor gewonnenen Erkenntnissen der Basisdaten und der Umfeldanalyse herleiten. So werden Erkenntnisse aus den Basisdaten… Read More
Warum eine Bibliotheksstrategie und wie fange ich an?
Warum ein Bibliothekskonzept? Anfänglich haben wir uns ausführlich mit der Frage beschäftigt, wofür Bibliotheken – gerade im ländlichen Raum – ein Bibliothekskonzept benötigen. Für uns als Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW ist klar: Wenn Kunden und Umfeld nicht im ausreichendem Maß bekannt sind, können die… Read More
„Den roten Faden finden“ – Ein Rückblick in 5 Teilen
Wozu sollte eine öffentliche Bibliothek strategisch arbeiten? Warum ist das Ausarbeiten einer Bibliotheksstrategie für meine Bibliothek nötig und hilfreich? In der heute startenden Blogserie werden wir diese Fragen anhand unserer in Kooperation mit dem ZBIW der TH Köln organisierten Fortbildung „Den roten Faden finden –… Read More
Trend-Monitoring – wie geht’s?
Die Beobachtung von Trends wird für Bibliotheken immer wichtiger. Denn früher oder später bringen die Bibliothekskunden Trends als Anforderungen in die Bibliothek. ZBW MediaTalk hat sich in einer dreiteiligen Reihe Gedanken darüber gemacht, wozu Trend-Monitoring gut ist und wie man es in den Alltag integrieren… Read More