Biblo Tøyen in Olso wurde als erste Jugendbibliothek Norwegens im Dezember 2017 eröffnet. Eingerichtet hat sie der niederländische Architekt Aat Vos. Die Bilder, die wir im Internet sahen, weckten sofort unsere Neugierde und warfen gleichzeitig Fragen auf. Was hat die Deichmanske bibliotek dazu bewogen, diese… Read More
All posts tagged “Bibliothekskonzept”
Bibliotheksmanagement
Nachts um halb drei – oder vom Nutzen von Bibliotheken für Kommunen
Und weiter geht es mit unserer Blogreihe, in denen wir Denkansätze und Methoden aus unserer Fortbildung „Den roten Faden finden- wir entwickeln eine Bibliotheksstrategie“ mit Ihnen teilen möchten. In diesem Beitrag geht es nicht – wie die Überschrift vielleicht vermuten lässt – um das Thema… Read More
Langenfeld: Erste Ergebnisse des Design-Thinking-Prozesses
Die Stadtbibliothek Langenfeld erarbeitet aktuell anhand des Design-Thinking-Ansatzes ein neues Bibliothekskonzept. Die Bibliothek möchte sich zu einem „Wohnzimmer“ für die Kommune entwickeln. Im Rahmen von Vorgesprächen mit ihren Nutzern hat das Team den Fokus insbesondere auf Jugendliche und Senioren gelegt. Inzwischen liegen erste Ergebnisse vor,… Read More
Der „Rote Faden“ geht in die 3. Runde – Anmeldung erneut möglich
Die Fortbildung „Den roten Faden finden – wir entwickeln eine Bibliotheksstrategie“ geht in die 3. Runde. Nach den erfolgreichen ersten beiden Durchläuf von 2016/2017 und 2017/2018 wird es von November 2018 bis September 2019 eine weitere Fortbildungsrunde geben. Neu ist, dass sich nun Bibliotheken von… Read More
Willich: Bücherei auf dem Prüfstand
Im Zuge sinkender Ausleihen und Nutzerzahlen sind in Willich unterschiedliche Optionen für die Zukunft der Bücherei im Gespräch. Die Verwaltung soll ein Konzept für die zukünftige Ausrichtung der Bücherei erarbeiten, auf dessen Grundlage im September eine Entscheidung getroffen werden soll. Angedacht sind neben einer Fortführung… Read More
Fachstellenkonferenz: Begegnen – Lernen – Entdecken
Die Jahrestagung der Fachstellenkonferenz findet in diesem Jahr unter dem Motto „Begegnungen – Lernen – Entdecken: Bibliothekskonzepte für heute und morgen“ vom 11.- 12. September 2017 im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in Koblenz statt. Bibliotheken befinden sich im Wandel: Lebenslanges Lernen, Digitalisierung, Migration sind nur einige Stichworte,… Read More
Langenfeld: Neues Konzept für die Stadtbibliothek
Martina Seuser, Leiterin der Stadtbibliothek Langenfeld hat dem Kulturausschuss Langenfeld neben den Zahlen 2016 ihrer Bibliothek auch den Plan für eine Entwicklung eines neuen Bibliothekskonzeptes vorgestellt. Dieses soll sich an die veränderten Bedürfnisse der Bibliotheksnutzer richten und das Konzept von 2002 ersetzen. So sanken im… Read More
Den roten Faden finden – wir entwickeln eine Bibliotheksstrategie
Haben Sie schon einen Blick in unser Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr geworfen, welches wir in Kooperation mit dem ZBIW anbieten? Dort werden Sie auf Frau Bluhm als Dozentin der Fortbildung „Den roten Faden finden – Wir entwickeln eine Bibliotheksstrategie“ stoßen. Wer mehr über die… Read More