Die Stadtteilbibliothek Köln-Chorweiler hat nach dreijährigen Renovierungsarbeiten bei überwiegend laufendem Betrieb neueröffnet. Neben einer grundlegenden Erneuerung des Teppichbodens, der Beleuchtung und der Möbel wurde Selbstverbuchung eingeführt. Zudem verfügt die Einrichtung über eine „Bibliothek der Dinge“ mit ausleihbaren Experimentierkisten und einen Gamingbereich. Neben einem Schülerlernzentrum, in… Read More
All posts tagged “Bibliothekseinrichtung”
Realer Ort
Dormagen: Young Corner und Arbeitsplätze für die Bibliothek
Da die Arbeitsplätze für den Andrang an Nutzern in der Stadtbibliothek nicht mehr ausreichen, plant Bibliotheksleiterin Claudia Schmidt das Angebot an Lernplätzen und Lernmaterialien auszuweiten. Als Grund für das hohe Aufkommen an Nutzern, die auch in der Bibliothek verweilen und die Arbeitsplätze einnehmen, nennt sie… Read More
Der neue Jugendbereich in der Stadtbücherei Werne
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Entwicklung Öffentlicher Bibliotheken u.a. durch die finanzielle Förderung von innovativen Projekten. Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW stellt in lockerer Reihenfolge interessante Praxisbeispiele aus verschiedenen Förderprogrammen in Form von Gastbeiträgen auf ihrem Blog vor. Der vorliegende Beitrag stellt die Neugestaltung… Read More
Lüdinghausen: Umbau und Erweiterung der Stadtbücherei
Wie die Westfälischen Nachrichten berichten, wird ab Sommer 2017 in Lüdinghausen damit begonnen die Räumlichkeiten der Stadtbücherei St. Felizitas neu einzurichten. Finanziell unterstützt wird die Kirchengemeinde St. Felizitas dabei durch Fördermittel des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW (/MFKJKS). Zusätzlich zu der… Read More
Surrey City Centre Library
Das englischsprachige Design und Architektur Magazin dezeen.com zeigte im Mai 2016 eindrucksvolle Bilder der Surrey City Centre Library in der Nähe von Vancouver. Der 2011 fertiggestellte, skulpturale Bau stammt vom Architektenteam Bing Thom. Die nach außen geneigten Wände des vierstöckigen Gebäudes laufen im Norden spitz… Read More
Köln: Konzept für neue Innenräume der Zentralbibliothek liegt vor
Für 2018 ist der Beginn der Sanierung des fast 40 Jahre alten Gebäudes der Kölner Zentralbibliothek am Neumarkt geplant. Etage für Etage umfasst die Erneuerung des Gebäudes neben Arbeiten am Dach und der Fassade, auch den Innenraum mit Technik, Sanitär, Beleuchtung und Innenausstattung. Durch einen… Read More
Bildergalerie Stadtbibliothek Paderborn
Anfang des Jahres wurde in der Stadtbibliothek Paderborn ein neuer „Lernraum“ eröffnet. Ein Ort für experimentelles Lernen in der Bibliothek. Als besonderes Highlight sind eine Wärmebildkamer und ein Multitouch-Table zu nennen. Besuchen Sie die Bibliothek auch im Internet: Webseite: https://www.stadtbibliothek-paderborn.de/Home.aspx Facebook: https://www.facebook.com/stadtbibliothek.paderborn
Bildergalerie Öffentliche Bücherei St. Georg, Vreden
Im Mai fand die Einweihung der Öffentlichen Bücherei St. Georg in Vreden in Vreden statt. Die „Vertragsbibliothek“ (Kooperation von Katholischer Kirche mit der Stadt) zog nach 14 Monaten Bauzeit in neue Räume. Besuchen Sie die Bibliothek auch im Internet: Webseite: http://www.buecherei-vreden.de/
Die Eroberung des Raums
Andreas Mittrowann hat sich in einem Blogbeitrag mit neuen Trends im Bibliotheksbau am Beispiel von drei aktuellen Veröffentlichungen beschäftigt. Was bewegt Bibliotheken und internationale Architekturbüros bei der Einrichtung und beim Design? https://globolibro.wordpress.com/2015/09/02/die-eroberung-des-raums-drei-internationale-beispiele-zur-innengestaltung-von-bibliotheken/
Leverkusen: Umräumarbeiten beendet
Nach zwei Wochen Schließung und den damit verbundenen Umräumarbeiten hat die Stadtbibliothek Leverkusen ihre Türen wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Leser müssen sich bei ihrem nächsten Bibliotheksbesuch darauf einstellen, sich neu zu orientieren um die gewünschten Medien zu finden. Parallel zu den umsortierten Medien… Read More