Für die Sanierung der Zentralbibliothek muss das Gebäude bis Juli komplett leer geräumt werden. Dafür müssen nun 370.000 Bücher und Medien umziehen. Bis Anfang Mai soll der Umzug der historischen Bücher in ein Lager an der Krefelder Straße abgeschlossen sein. Dann folgen die Medien der… Read More
All posts tagged “Bibliotheksbau”
Realer Ort
Troisdorf: Stadt findet neuen Standort für Bibliothek
Die Troisdorfer Bibliothek wird als Übergangslösung in das City-Center in der Fußgängerzone ziehen. Für den zentralen Standort wird daher nur ein befristeter Mietvertrag abgeschlossen. Die befristete Mietzeit soll dazu genutzt werden, das Bibliothekskonzept fertig zu stellen. Quelle: Kölner Stadtanzeiger online „Volkshochschule und Stadtbibliothek kriegen neue… Read More
Iserlohn: Bürger sollen über Büchereistandort abstimmen
Im März 2018 hatte der Kulturausschuss der Stadt Iserlohn den Umzug der Bücherei in ein anderes Gebäude beschlossen. Nun schlägt die Partei Die Linken vor, die Suche nach einem neuen Bücherei-Standort auf zwei Optionen in Iserlohns Innenstadt zu beschränken, da Einrichtungen wie eine Bücherei ins… Read More
Bibliotheks-Flugzeug in Mexiko-City
Eine alte Boeing 737 dient in Mexiko-City als Bibliothek für Kinder und Jugendliche in einem der gefährlichsten Stadtviertel. Interessant ist dabei nicht nur die ungewöhnliche Nutzung eines alten Flugzeugs, sondern auch das Bestandskonzept. Es gibt nur sehr wenige Bücher, dafür aber ein großes Angebot an… Read More
Neueröffnung der Deichmanschen Bibliothek in Oslo in 2020
Der Österreichische Rundfunk (ORF) hat einen Bericht über die größte und älteste Öffentliche Bibliothek Norwegens, die Deichmansche Bibliothek in Oslo, gesendet. Die Einrichtung wird gerade als Prototyp einer modernen Bibliothek am Hafen der Stadt neugebaut und voraussichtlich im Frühjahr 2020 eröffnet. Neben Zonen für stilles… Read More
Handreichung zu Bau und Ausstattung Öffentlicher Bibliotheken aktualisiert
Die Handreichung zu Bau und Ausstattung Öffentlicher Bibliotheken, herausgeben von der Facharbeitsgruppe Bau der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland, wurde aktualisiert. Sie ist damit an die DIN 6700 Bau von Bibliotheken und Archiven – Anforderungen und Empfehlungen für die Planung, sowie zahlreiche andere veränderte Normen… Read More
Calgary: Stadt erhält neu designte Bibliothek
Die Zentralbibliothek der Stadt Calgary ist neu gestaltet worden. Die Bibliothek der kanadischen Metropole hat unter anderem ein mit Holz verkleidetes neues Atrium, sowie einen Überbau mit einer energieeffizienten dreifachen Verglasung erhalten. Die sechseckigen Verglasungselemente sind mit gleichförmigen Aluminumelementen zu einem Muster angeordnet. Ihre Form… Read More
Mönchengladbach: Baupläne für neue Bibliothek veröffentlicht
In Mönchen-Gladbach wurden die Pläne für den Neubau der Zentralbibliothek vorgestellt. Der Bau soll im Juni 2020 beginnen und spätestens im Juli 2022 enden. Inklusive Maßnahmen wie z.B. Brandschutzvorkehrungen und dem Umzug in ein Zwischenquartier soll der Umbau ca. 18 Millionen Euro kosten. Unter anderem… Read More
Schweizer Architekt über Bibliotheksbauten von heute
Der Schweizer Architekt Max Dudler, der unter anderem die Universitätsbibliothek der Berliner Humboldt-Universität und das Grimm-Zentrum entworfen hat, wurde vom Deutschlandfunk interviewt. Gesprochen wird über die heutige Bauweise von Bibliotheken und deren Funktionalität. Insbesondere die Berliner Universitätsbibliothek wird behandelt. Außerdem lassen sich auch einige Informationen… Read More
Hövelhof: Bücherei erhält neues Gebäude
Die Öffentliche Bücherei Hövelhof erhält ein neues Gebäude im Schlossgarten der Stadt. Dafür wird aktuell eine alte Vikarie umgebaut und mit einem Anbau aus Glas versehen. Vor dem Glasbau ist ein Lesehof mit pergolaartigen Stahlelementen geplant. Im oberen Stockwerk sollen Sitzplätze mit Aussicht auf den… Read More