All posts tagged “Berufsbild

comment 0

Berufsfeld Bibliothek: eine kurze Bestandsaufnahme

Bibliotheks- und Informationswissenschaftlerin Prof. Birgit Dankert befasst sich in ihrem aktuellen Artikel für das Goethe Institut mit den aktuellen Anforderungen und Herausforderungen des Berufs der Bibliothekare. So setzt sie sich unter anderem mit der Frage auseinander, ob es bei den verschiedenen Ansprüchen an die unterschiedlichen… Read More

comment 0

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste stellen sich vor

Die Auszubildenden der Stadtbibliothek Köln haben ein Video zum Ausbildungsberuf des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek gedreht. Der Film veranschaulicht, was für Aufgaben auf einen FaMI auch nach der Ausbildung zukommen. Die Mitarbeiter der Bezirksregierung Köln sind landesweit für diesen Ausbildungsberuf zuständig.… Read More

comment 0

Neue Berufe in Bibliotheken

Die Zeitschrift „BIS – das Magazin der Bibliotheken in Sachsen“ stellt in einer Reihe neue Berufe in Bibliotheken vor. Im Heft 1 / März 2014 werden die Berufe Systembibliothekar/-in und TYPO3-Entwickler anhand lebendiger Beispiele vorgestellt. Die Artikel liegen online vor: Systembibliothekarin TYPO3-Entwickler Quelle: BIS 1/2014

comment 0

BIB: Positionspapier zum Ausbildungsberuf Fachwirtin/Fachwirt

Der BIB hat eine aktualisierte Stellungnahme zur Fortbildung zum / zur Fachwirt(in) für Informationsdienste herausgegeben. Positionspapier vom 22.03.2013 unter: http://www.bib-info.de/fileadmin/media/Dokumente/Berufsfeld/Fachwirt/Fachwirt-2013-Stellungnahme-BIB.pdf Quelle: http://www.bib-info.de/verband/publikationen/aktuell.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=1985&cHash=25afaa9f19

comments 2

DRadio Wissen: Sondersendungen zum Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Das Deutschlandradio Wissen stellt in dieser Woche den Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaften vor.  Insgesamt werden 5 Beiträge in der Rubrik „Mein Studium“ veröffentlicht. Montag Der Faktencheck – Wie, wann und wo kann man dieses Fach studieren? Sind Bücher das entscheidende, oder worum geht es? Was… Read More