All posts tagged “App

Digitaler Ort ; Lebenslanges Lernen

comment 1

Lern-App Actionbound im bibliothekarischen Einsatz

Auf dem Blog des Actionbound-Entwicklerteams finden sich Erfahrungsberichte zur Nutzung der App Actionbound im bibliothekarischen Alltag. Unter dem Titel „Die Bibliothek spielerisch entdecken mit der Lern-App Actionbound“ werden verschiedene Anwendungsszenarien aus der Praxis vorgestellt und beschrieben. Bisher wurden 5 von 8 Beiträgen veröffentlicht. Ein Erscheinungstermin… Read More

comment 0

Fachzeitschrift „BuB“ nun auch als App

Das Magazin „BuB – Forum Bibliothek und Information“ welches aktuelle, dezidierte Nachrichten aus der Bibliothekswelt publiziert, ist nunmehr nicht nur als Printmedium sondern auch als App erhältlich. Die App-Version ist gegenüber der Printausgabe mit zusätzlichen Informationen wie Videos, Bildergalerien und Karten angereichert. Auch bietet sie… Read More

comment 0

„Ankommen“ per App

Der Bayerische Rundfunk hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und der Bundesagentur für Arbeit eine App entwickelt, die den Start in Deutschland für Flüchtlinge und Asylsuchende erleichtert. Die App bietet Tipps zur Asylbeantragung, zum Leben in Deutschland, für Wege in Ausbildung und… Read More

comments 2

Kinder-Apps auf dem Prüfstand

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat im Rahmen des Projekts „Verbraucherrechte in der digitalen Welt“ 32 kostenlose Apps getestet, die sich speziell an Kinder richten. Überprüft wurden die eingebundene Werbung, die Kaufaufforderungen, die In-App-Käufe sowie die Nutzerinformationen und Maßnahmen zum Jugendmedienschutz. Zur Untersuchung: http://zap.vzbv.de/c3e6f0df-ac10-4b6e-afbf-b197d1434a26/Kinder-Apps-Untersuchungsbericht_2013-08-22.pdf Via http://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/kinder-apps-sind-nicht-immer-fuer-kinder-geeignet/

comment 0

Broschüre: Tablet-PCs im Einsatz mit Kindern

Unter dem Titel „Tablets im Einsatz“ wurden eine Reihe von Praxis-Inspirationen zum Einsatz von Tablet-PCs für die Arbeit mit Kindern veröffentlicht. Das Dokument ist ein Ergebnis des Projektes „Multimedia-Landschaften für Kinder“ (MuLa) einer Kooperation des SIN-Studio im Netz e.V. mit der Landeshauptstadt München, Referat für… Read More

comment 0

Digitale Reisetagebücher

Bruchstückhaft setzt sich der Reiseverlauf im digitalen Zeitalter zusammen. Da werden Erlebnisse und Bilder auf Facebook gepostet, Geschichten von der Reise auf Whatsapp erzählt und Fotos auf einer Festplatte begraben. Mit der App „MobilyTrip“ lässt sich alles zusammenführen. Sie zeichnet über GPS – nicht über… Read More

comment 0

Wie nützlich sind vorinstallierte Apps auf mobilen Endgeräten? / Büro-Apps #10

Um aufzuzeigen, wie Smartphones und Tablets auch ohne zusätzlich heruntergeladene Apps den Arbeitsalltag erleichtern können, wurde auch die vorinstallierte Software genauer betrachtet. Kalender, Notizblock, Kamera und Aufnahmegerät werden im folgenden Blogbeitrag näher beleuchtet. Da diese Apps schon installiert sind, erübrigt sich eine Empfehlung zur Installation… Read More