All posts tagged “App

Digitaler Ort ; Lebenslanges Lernen

comment 0

Ideen für Vorlesestunden mit interaktiven Geschichten-Apps

Um allen Vorleserinnen und Vorlesern den Einstieg ins Vorlesen mit digitalen Kinderbuch-Apps zu erleichtern, hat die Stiftung Lesen Ideen und Ablaufpläne für Vorlesestunden mit sechs verschiedenen, interaktiven Geschichten-Apps zusammengestellt. Quelle: Stiftung Lesen: „Ideen für Vorlesestunden mit interaktiven Geschichten-Apps“ (zuletzt aufgerufen am 30.06.2017), online verfügbar unter:… Read More

comment 0

Smartphones und Tablets sicher in Kinderhand

Jugendschutz.net hat im Rahmen des Projekts „Monitoring und Bewertung von kindaffinen Apps hinsichtlich Jugend-, Daten- und Verbraucherschutzrisiken sowie Information der Verbraucher“ einen Handzettel zu Smartphone und Tablet in Kinderhand erstellt. Der Handzettel soll Eltern und pädagogische Fachkräfte bei der Auswahl von Apps unterstützen. Handzettel –… Read More

comment 0

App für Ermittlung der Netzwerkleistung

Mithilfe der App „Meteor“  können Nutzer die Leistungsfähigkeit mobiler Netze sowie die Performance von Apps ermitteln. Aus aktuell 16 populären Anwendungen wie beispielsweise Youtube oder Facebook können sechs ausgewählt werden, deren Performance anhand der Datenübertragung sowie Upload- und Downloadrate berechnet wird. Die Bewertungsskala reicht von… Read More

comments 2

BIPARCOURS – Zur Nachahmung empfohlen

Die App BIPARCOURS bietet für Kultur- und Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen einfache und schnelle Möglichkeiten, Rallyes, Quiz, Entdeckungstouren und andere selbsterkundende Unterrichtsangebote mit schulischen Lerngruppen durchzuführen. Auch in Bibliotheken sind seit Veröffentlichung  der App viele schöne Parcours erstellt worden, die als Inspiration und Anschauungsmaterial dienen können.… Read More

comment 1

Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache – Angebote zur Lernunterstützung

Eine Anfrage in der Gruppe Medienpädagogik auf Facebook ergab eine Liste mit Apps und Websites zur Lernunterstützung von DaF/DaZ-Schülerinnen und -Schülern. Für Bibliotheken, die beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen oder Angebote in diesem Bereich entwickeln möchten, sind die bibliotheksrelevanten Ergebnisse hier zusammengefasst und ergänzt.… Read More

comment 0

Ausstellungen der Bayrischen Staatsbibliothek im Internet und als App

Die Bayerische Staatsbibliothek nutzt künftig im Rahmen ihres virtuellen Ausstellungskonzeptes den Google-Dienst Arts & Culture, um die großen Jahresausstellungen digital zu präsentieren.  Mit der Erstellung der virtuellen Ausstellungen setzt die Bayerische Staatsbibliothek die seit 2007 bestehende öffentlich-private Partnerschaft mit Google fort. Aktuell sind zwei Teile… Read More