Neben digitalen Problemen in öffentlichen Bibliotheken, gibt es auch analoge mit Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben. Nicht selten sind sie ungewaschen, sie „riechen“, schleppen alle ihre Habseligkeiten mit sich, ruhen sich in öffentlichen Bibliotheken aus und betteln auch mal die anderen Benutzer der… Read More
All posts tagged “1000 Dinge”
Abgeschlossene Blogreihe
Auskunftsdienst oder von der Kunst mit dir zu sprechen
„Ähhm, Entschuldigung… Entschuldigung, ich hätte da mal eine Frage…“ ich versuche einen Blick auf den Kopf hinterm Bildschirm zu erhaschen. „Moment“ kommt es bestimmt und etwas genervt aus dem Off zurück. Keine Frage, diesem Ton ist Folge zu leisten. Etwas unbeholfen stehe ich nun vor… Read More
Der Auskunftsdienst in der digitalen Welt – Ergänzung
Im Nachgang des letzten Beitrags zum Thema Auskunftsdienst in der digitalen Welt möchten wir Euch heute noch Beispiele für die Darstellung von Rechercheergebnissen mit auf den Weg geben. Im Zuge einer etwas tieferen Recherche, einer Anfrage per Mail oder per Telefon kann es nötig sein,… Read More
Der Auskunftsdienst in der digitalen Welt
Kunde: Ich möchte meinen Garten neu bepflanzen und suche nach Inspiration. Haben Sie da etwas für mich? Bibliothekar: Selbstverständlich. Alle Bücher zum Thema Garten finden Sie bei den Sachbüchern im 2. Obergeschoss. So oder so ähnlich fand ein Großteil der Auskunftsgespräche in Öffentlichen Bibliotheken in… Read More
Der Auskunftsdienst im Wandel
In den nächsten Wochen werden wir uns hier im Rahmen der Blogreihe „1000 Dinge…“ mit dem Auskunftsdienst beschäftigen. Jede Woche werden wir einige Punkte herausgreifen und diese näher beleuchten. Denn der bibliothekarische Auskunftsdienst steckt im Wandel: Die Beratung vor Ort gibt es nicht nur an… Read More
Makerspaces
Das Profil der Bibliothek ist im Wandel. Die Bibliothek als reine Medienausleihstation ist passé. Hin geht die Entwicklung zum dritten Ort, zum Ort des lebenslangen Lernens. Diese Aussagen hört man oft, wenn es in Gesprächen um die Zukunft von Bibliotheken geht. Auf die Frage, was… Read More
Neue Dienstleistungen – von der Idee zur Umsetzung
Ende des letzten Jahres haben wir uns mit Strategieplanung für Bibliotheken beschäftigt. Schauen wir unserer Muster-Bibliothekarin Frau Müller einmal über die Schulter. Sie und ihre Team haben sich auf den Weg gemacht um neue Dienstleistungen einzuführen: Wir, als Bibliothek in unserer Stadt, möchten uns neu… Read More
Bibliotheken haben eine Strategie – ja sicher, aber welche?
Haben Sie diese kreativen Köpfe in ihrem Team? Die Bibliothekarin oder der Bibliothekar, die nur so sprühen vor neuen Ideen. Diese Bibliothekarinnen und Bibliothekare setzen die Ideen ganz von alleine um. Mit ihrer Begeisterung reißen sie alle anderen im Team mit. Diese Bibliothekare haben immer… Read More
1000 Dinge – Aktive Medienvermittlung für regelmäßig nachgefragte Themen
Es gibt Fragen, die kennt jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin einer Bibliothek: Haben Sie neue Bastelanregungen für Weihnachten? Haben Sie Bilderbücher zum Thema Ostern, Weihnachten, Trennung der Eltern, Tod…? Ich soll einen Vortrag zum 25-jährigen Dienstjubiläum eines Kollegen/ einer Kollegin halten. Haben Sie Vorlagen dazu? oder… Read More
1000 Dinge – Bibliotheksangebot vermitteln
In der letzten Woche ging es darum wie insbesondere digitale Bibliotheksbestände in Zukunft optimal bereitgestellt werden können. Welche Anforderungen dies an die Darstellung von Suchergebnissen stellt, oder wie Login-Prozesse bei verschiedenen bibliothekarischen Diensten verbessert werden können. Das ist sehr wichtig, doch auch ein optimal auf… Read More