Die IFLA-Sektion Management und Marketing schreibt wieder den IFLA PressReader International Library Marketing Award für 2021 aus. Gesucht werden kreative Marketingprojekte oder -kampagnen, die man in seiner Bibliotheksorganisation konzipiert und durchgeführt hat. Drei Finalisten werden ausgewählt. Bewerbungsschluss ist der 5. März 2021. In diesem Jahr… Read More
All posts filed under “Termine, Ausschreibungen”
Online-Seminar „Digitale Spiele als Medienangebot in Bibliotheken“
Digitale Spiele gehören fest zum Medienangebot einer Bibliothek, auch Mitmach-Angebote rund um Games werden immer beliebter. Welche Möglichkeiten gibt es in der Bibliothek, dieses Thema ansprechend und zielgruppengerecht zu gestalten? Wie können Angebote aussehen, wenn kein großes Budget und leistungsstarke Gaming-PCs zur Verfügung stehen? Im… Read More
dbv: Ausschreibung „Bibliothek des Jahres 2021“
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung verleihen am 24. Oktober 2021 – dem „Tag der Bibliotheken“ – zum 22. Mal den Preis „Bibliothek des Jahres“ am Ort des Preisträgers. Die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres“ ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland.… Read More
Land NRW vergibt Preis für neue Medienkompetenz-Lernräume
Mit dem #DigitalCheckNRW hat das Land Nordrhein-Westfalen bereits eine zentrale Anlaufstelle geschaffen, um Projektträger und Nutzerinnen und Nutzer beim Thema Medienkompetenzförderung zusammenzubringen. Um entsprechende Initiativen stärker ins Blickfeld rücken, vergibt das Land erstmals den Preis #LernraumNRW: Drei innovative (analoge oder digitale) Orte bzw. Formate aus… Read More
IFLA: Ausschreibung des Green Library Award 2021
Die IFLA hat zum sechsten Mal den „Green Library Award“ ausgeschrieben. Für den internationalen Preis können sich Bibliotheken mit innovativen Projekten oder Initiativen zum Thema umweltfreundliche Bibliothek bis zum 28. Februar 2021 bewerben. Die Beiträge können sowohl schriftlich als auch in Form von Filmen, Postern… Read More
Wettbewerb Kooperation. Konkret. 2021: Ausschreibung bis 8. März 2021 verlängert
Bildungspartner NRW zeichnet wieder beispielhafte Kooperationsideen von Schulen und außerschulischen Einrichtungen wie z.B. Bibliotheken aus. Der Einsendeschluss für den aktuellen Wettbewerb unter dem Motto „Kooperation geht digital“ wurde auf den 08. März verlängert. Eingereicht werden können zum Beispiel Lernangebote, die zu Zeiten des Distanzlernens den… Read More
Online-Seminar zur Leseförderung rund um das Kinderbuch „Der Stadtbär“
Im Dezember musste das Online-Seminar mit Andrea Weitkamp vom Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW jugendstil beim „Fachtag Kulturelle Bildung im Ruhrgebiet“ leider entfallen. Das Seminar wird nun voraussichtlich Mitte März 2021 stattfinden. Präsentiert wird eine Fülle an literaturpädagogischem Material rund um das Kinderbuch Stadtbär, einem Preisträger… Read More
Kostenloses Online-Seminar: Bibliotheksverbände und die Library Map of the World am 14.01.2021
Die Library Map of the World https://librarymap.ifla.org/ ist eine Website des internationalen Bibliotheksverbandes IFLA, die Zahlen, Daten, Projekte der Bibliotheken aus aller Welt landesbezogen vorstellt. Am 14. Januar 2021 um 14 Uhr findet ein englischsprachiges Online-Seminar statt, in dem die Website vorgestellt und diskutiert wird,… Read More
Online-Kurs „Miteinander reden Teil 2: Demokratie erfolgreich gestalten“ / 1.-3. März 2021
Nach dem erfolgreichen Sommerkurs zur Demokratiekompetenz im September 2020 findet im März mit „Demokratiearbeit erfolgreich gestalten“ eine Fortsetzung statt:Themen wie Partnerschaftsmanagement, Fake-News und der …begegnen-Reihe der Bundeszentrale für politische Bildung werden in abgewandelter Form erneut aufgegriffen, aber es kommen auch andere Themen und neue Referent*innen… Read More
Dritte Auflage „Modellprojekte Smart Cities“ des BMI gestartet
Seit dem 16. Dezember können sich Kommunen für die dritte Staffel „Modellprojekte Smart Cities“ des BMI bewerben. Das Leitthema der dritten Auflage lautet „Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft“. Insgesamt stellt der Bund für diese dritte Staffel wiederum Finanzmittel in Höhe von rund 300 Millionen… Read More