Die American Library Association veranstaltet am 9. Juni um 15 Uhr ein Webinar zu den Ergebnissen und Erfahrungen mit der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele aus Bibliotheken in Australien, Frankreich und Deutschland. Referent*innen: Athanasios Giannakopoulos, Director The Dag Hammarskjöld Library at the United Nations, New York Vicki… Read More
All posts filed under “Aus Verbänden und Institutionen”
dbv: Nachhaltigkeitsbroschüre online verfügbar
Die im April veröffentlichte Broschüre „Bibliotheken und Nachhaltigkeit – Praktische Beispiele von Bibliotheken zu den Nachhaltigkeitszielen“ kann kostenfrei heruntergeladen werden. Es werden darin verschiedene Best-Practice-Projekte vorgestellt. Der dbv gibt damit eine Hilfestellung eigene Beiträge zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele zu leisten. Quelle: dbv-Newsletter Nr. 172 2020… Read More
dbv: „Total Digital!“ kann bis 2022 fortgesetzt werden!
Der Deutsche Bibliotheksverband kann sein Förderprogramm „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ bis 2022 fortsetzen. Bibliotheken können Projekte für Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren beantragen und umsetzen. Da in der aktuellen Situation viele Bündnisse auf eine digitale Umsetzung ihrer Projekte umsteigen müssen,… Read More
Digitaltag 2020: dbv ruft zu Beteiligung auf
Der dbv ist Kooperationspartner des „Digitaltag 2020“ und ruft alle Bibliotheken auf, sich aktiv daran zu beteiligen. Am 19. Juni finden zahlreiche Online-Veranstaltungen statt. Der Tag soll allen Bürger*innen die Digitalisierung erlebbar machen. Es können beispielsweise die digitalen Services vorgestellt werden. Beiträge können noch bis… Read More
dbv: Neue Projektwebsite zum Thema Medienbildung in Bibliotheken
Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) hat eine Projektwebsite http://www.netzwerk-bibliothek.de entwickelt, die jetzt online gegangen ist. In den kommenden Wochen werden dort Termine für Workshops, Lehrmaterialien sowie Informationen rund um das Thema Medienbildung in Bibliotheken veröffentlicht, die gemeinsam mit acht Expert*innen erarbeitet wurden und stetig ergänzt werden.… Read More
Der Umgang mit der Corona-Krise in europäischen Bibliotheken
Wie gehen europäische öffentliche Bibliotheken mit der Corona-Krise um? Die Vereinigung der National Authorities on Public Libraries in Europe (NAPLE) hat dazu einen Bericht aus 20 Ländern veröffentlicht. Interessant ist hier neben einer Übersicht über Art und Umfang der Schließungen und die Auswirkungen auf die… Read More
IFLA: Wie geht es weiter nach Corona? – 10 Fragen
Die Zeit nach der Pandemie ist für viele noch weit entfernt. Die meisten Bibliotheken können aktuell nur unter Auflagen öffnen. Auf dem IFLA-Library-Policy-and-Advocacy-Blog wurde zur Vorbereitung ein Beitrag veröffentlicht, der sich mit der Zeit danach beschäftigt. Dazu wurden 10 Fragen formuliert, mit denen Bibliotheken sich… Read More
dbv: Mitschnitt des Webinars „Projektentwicklung – Von der Idee zum Antrag“
Der dbv hat seine Reihe „Fit für Fördermittel“ am 23. April mit einem Webinar zum Thema „Projektentwicklung – Von der Idee zum Antrag“ begonnen. Das Webinar richtete sich an Bibliotheksmitarbeitende, welche ein Projekt planen und Struktur und Entwicklungsmöglichkeiten suchen und steht online unter dem folgenden… Read More
Plakate zur Wiedereröffnung
Bibliotheken in vielen Bundesländern können nun schrittweise wieder öffnen. Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) hat daher für die Bewerbung der Wiedereröffnungen verschiedene Plakatmotive entwickelt, die heruntergeladen und im DIN A 3-Format ausgedruckt werden können. Zudem können Bibliotheken die Bilder auch für ihre Webseiten und Social Media-Kanäle… Read More
Corona-Pandemie: Empfehlungen des dbv für die Wiedereröffnung von Bibliotheken
Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) hat für Bibliotheken, die jetzt von ihrem Träger die Erlaubnis erhalten wiederzueröffnen, eine Liste mit Empfehlungen von Maßnahmen zur Einhaltung von Hygienestandards, Kontaktbeschränkungen, Zugangsbeschränkungen und damit Angebotsbeschränkungen erstellt. Die aufgelisteten Punkte des dbv sollen als Anregung verstanden werden, die von jeder… Read More