Es ist ein gewöhnlicher Mittwochnachmittag und durch die zweite Etage der Stadtbibliothek hallen Jubelrufe, abgewechselt von Beschimpfungen. Was passiert dort gerade? Die Bayern haben gerade gegen Barca gewonnen und zwar auf der Playstation 4. In der „Spielunke“ in Neuss wird gerade fleißig FIFA 15 gespielt,… Read More
All posts filed under “Bibliotheksalltag”
Gastbeiträge aus NRW-Bibliotheken
Ich hab`s verschlungen – Von Freunden, Krokodilen und Vögeln
Soziale Netzwerke sind nichts „für nebenbei“, diese Erfahrung haben auch die KollegInnen aus der Stadtbibliothek Gütersloh, nach der Umsetzung einer Marketinkaktion zu LibraryThing for Libraries und anderen Social Media Plattformen gemacht. Vielen Dank an die KollegInnen für diesen Gastbeitrag: Wir sind vermutlich nicht die einzige… Read More
Das neue „JuWel“ der Stadtbücherei Münster ist fertig geschliffen und poliert
Die Stadtbücherei Münster hat 2014 ein neues Konzept für die Kinder- und Jugendbibliothek in der Zentrale entwickelt und umgesetzt. Auf der Regionalen Bibliothekskonferenz für den Regierungsbezirk Düsseldorf am 18. März 2015 stellt Ulrike Schönherr, Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, Münster das neue Konzept vor. Wir… Read More
… und trotzdem werden wir etwas ändern müssen!
In unserer kleinen Reihe zum Thema „Social Media Monitoring für Öffentliche Bibliotheken“ fehlt jetzt noch der Erfahrungsbericht der Stadtbücherei Münster. Zur Erinnerung: Christoph Deeg warf einen Blick auf die Bedeutung des Monitorings für Social Media-Aktivitäten. Herr Ehlen stellte Monitoring-Tools vor. Die Stadtbücherei Münster ist eine… Read More