In 2018 beschäftigen wir uns im Arbeitsschwerpunkt „Bibliothek als digitaler Ort“ mit der technischen Infrastruktur öffentlicher Bibliotheken. Warum? Weil uns und den Kolleginnen und Kollegen, die Grenzen der technischen Infrastruktur öffentlicher Bibliotheken in der Vergangenheit immer wieder das Leben schwer gemacht haben. Das zeigte sich… Read More
All posts by “Dirk Ehlen”
Auf den ersten Blick ein einziges Chaos
Nathalie Funda hat in der Zeit vom 1. September 2016 bis zum 28. Februar 2017 ihr Praxissemester in der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW absolviert. Wir haben sie gefragt, wie es ihr ergangen ist:
re:publica 2016 – Bibliotheken vernetzt in der realen und digitalen Welt
Uns ist allen bewusst, dass sich das Bibliothekswesen im steten Wandel befindet. Dennoch – die digitale Revolution stellt die Bibliothekswelt vor eine so noch nie da gewesene Herausforderung. Im Alltag der Fachstelle zeigt sich das vor allem durch immer komplexere Projektanträge und Anfragen im Rahmen… Read More
Zwischen #Dienstreiseselfie und #Fachstellenalltag – das Social Media Angebot der Fachstelle
Wie alles begann… Seit Jahren ist Social Media ein fester Bestandteil des Fachstellenalltags. Seit 10 Jahren bloggt die Fachstelle Nachrichten für Öffentliche Bibliotheken NRW und nach anfänglichen Gehversuchen der damals noch bei den Bezirksregierungen angesiedelten Fachstellen in Detmold und Düsseldorf auf Facebook, besteht die Fanpage… Read More
BIBChatDE – Bibliothekschat auf Twitter
Nach gut einem Jahr Vorbereitungszeit startet der erste Chat für Bibliotheksinteressierte auf Twitter. Am 3. April diskutiert das Netz zum Thema „Wozu noch Bibliothek? Es gibt doch Google!“ erstmals auf Twitter. Die Idee des „BIBChats“ entstand am Rande des Bibliothekskongress 2016 in Leipzig und wurde… Read More
re:publica 2016 – Die Fachstelle vor Ort
In diesem Jahr konnten wir (Herr Horn und ich) erstmals an der Internetkonferenz re:publica teilnehmen. Seit nunmehr 10 Jahren treffen sich Blogger, Netzaktivisten und Interessierte, um über die digitale Gesellschaft, die neuesten Trends im Web und das Für und Wider aktueller Technik zu diskutieren. Dieses… Read More