Am 20.08.2008 hat der Kulturausschuss des Landtages NRW die Vorschläge und Empfehlungen der Expertenkommission „Kunst NRW“ erörtert. Auch das Bibliothekswesen wurde kurz angesprochen. Die Diskussion ist protokolliert unter http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMA14-703.pdf S. 7 – 14 Wir berichteten: https://oebib.wordpress.com/?s=Kunst+NRW
41 Search Results for “Kunst NRW”
NRW: „Kunst NRW.“ Vorschläge und Empfehlungen
Die Expertenkommission Kultur hat Ministerpräsident Rüttgers und dem Präsidenten der Kunststiftung NRW, MdL Fritz Schaumann (FDP), ihren Bericht „Kunst NRW. Vorschläge und Empfehlungen“ überreicht. Der Bericht wurde im Auftrag der Staatskanzlei und der Kunststiftung von November 2007 bis Mai erarbeitet. Erwünscht waren fundierte Vorschläge, „mit… Read More
Gesetz zur Förderung und Entwicklung der Kultur, Kunst und der kulturellen Bildung NRW
Am Mittwoch, den 21.09.2011, beriet der Kulturausschuss des Landtages über den Antrag von SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und den Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE zum Gesetz zur Förderung und Entwicklung der Kultur, der Kunst und der kulturellen Bildung in NRW. Antrag von… Read More
Zehn Autor*innen für Literaturprojekt stadt.land.text NRW 2020 ausgewählt
Zehn Autorinnen und Autoren sind für die zweite Auflage des landesweiten Literaturprojektes stadt.land.text NRW ausgewählt worden. Sie erhalten je ein Stipendium in Höhe von 7.200 Euro. Ab 1. März 2020 werden die Stipendiatinnen und Stipendiaten vier Monate lang ihre Region erforschen und Eindrücke zu Alltag… Read More
Dormagen: Kunst am Bau für Stadtbücherei geplant
Im Rahmen des Kunstprojektes Weltbaustellen, initiert vom Verein Eine Welt NRW, soll die Stadtbibliothek Dormagen mit einem Kunstwerk über dem Eingang versehen werden. Durch Kunst am Bau will die Kampagne sich für nachhaltige Entwicklung einsetzen und auf die 17 Ziele der Agenda 2030 des Bundesministeriums… Read More
Die Kunst auf dem richtigen Weg zu bleiben
Der Weg in die Zukunft Öffentlicher Bibliotheken wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet, die in den Bibliotheken arbeiten. Sie sind es, die neue Wege ausprobieren, die bewerten können, welche existierenden Muster noch funktionieren und die kreativ immer wieder die Zukunft der Bibliothek neu erfinden.… Read More
Erster Landeskulturbericht NRW erschienen
Am 21. März 2017 stellte Kulturministerin Christina Kampmann den ersten Landeskulturbericht NRW in Düsseldorf vor. Auf 268 Seiten wird ein detaillierter Überblick über die Kulturlandschaft Nordrhein-Westfalens geboten. Inhaltsschwerpunkte sind die kulturelle Infrastruktur des Landes, das Kulturpublikum und dessen Veränderungen durch den demografischen Wandel und die… Read More
Welche Rolle spielen Kunst und Kultur bei der Digitalisierung der Gesellschaft?
Um diese Frage drehte sich der 9. Kulturpolitische Dialog, den das Kulturministerium NRW am 30. September 2016 durchgeführt hat. Wird uns die Digitalisierung auf Dauer eher freier oder unfreier machen? Schafft sie neue Möglichkeiten von Missbrauch und Kontrolle oder im Gegenteil mehr gesellschaftliche und persönliche… Read More
Anhörung zum Kulturfördergesetz NRW 30.10.14
Am 30. Oktober 2014 haben der Ausschuss für Kultur und Medien sowie der Ausschuss für Kommunalpolitik eine Anhörung zum Gesetz zur Förderung und Entwicklung der Kultur, der Kunst und der kulturellen Bildung in Nordrhein-Westfalen (Kulturfördergesetz Nordrhein-Westfalen) im Landtag durchgeführt. Der vbnw hat die Belange der… Read More
NRW: Kabinett verabschiedet Eckpunkte zum Kulturfördergesetz
Das nordrhein-westfälische Kabinett hat Eckpunkte für ein „Gesetz zur Förderung der Kultur, Kunst und der Kulturellen Bildung in Nordrhein-Westfalen – Kulturfördergesetz (KFG)“ verabschiedet. Auch das Thema Bibliotheken wird angesprochen: „Die Förderung der Bibliotheken soll als ein Handlungsfeld der Kulturförderung des Landes in ihren Zielsetzungen und… Read More