Dr. Eric Steinhauer fasst in seinem Blog die Bilanz der EU-Kommission zum Grünbuchverfahren zur Lage des Urheberrechts in Europa zusammen. Unter der Überschrift „Urheberrechte in der wissensbestimmten Wirtschaft“ fasst die Kommission im Schriftstück KOM(2009) 532 vom 19. Oktober 2009 die Ergebnisse zusammen. Bibliotheken und Archive… Read More
5 Search Results for “Grünbuch”
Urheberrechtstagung 3.11.09
“Urheberrecht vs. Wissenschafts- und Informationsfreiheit – Wissensorganisation und Verantwortlichkeit im Internet aus Sicht der Bibliotheken, Verlage, Archive und Universitäten“ ist der Titel der Veranstaltung, die der Lehrstuhl von Prof. Dr. Gerald Spindler sowie der Lehrstuhl von Prof. Dr. Andreas Wiebe der Georg-August-Universität Göttingen in Zusammenarbeit… Read More
dbv-Stellungnahme zu EU-Grünbuch Urheberrechte
Die EU-Kommission hat am 16. Juli 2008 ein Grünbuch „Urheberrechte in der wissensbestimmten Wirtschaft“ veröffentlicht. Damit sollte eine europaweite Diskussion darüber angestoßen werden, in welcher Form Informationen, die für Forschung, Wissenschaft und Unterricht von Belang sind, am besten online verbreitet werden können. Noch sind die… Read More
dbv: Stellungnahme zum EU-Grünbuch
Die EU-Kommission hat am 16. Juli 2008 ein Grünbuch mit dem Titel „Urheberrechte in der wis-sensbestimmten Wirtschaft“ veroeffentlicht. Dieses Grünbuch soll eine Diskussion darüber in Gang bringen, in welcher Form Informationen, die für Forschung, Wissenschaft und Unterricht von Belang sind, am besten online verbreitet werden… Read More
Grünbuch Urheberrecht
Am 16. Juli 2008 ist das „Grünbuch Urheberrecht in der wissensbestimmten Wirtschaft“ der Europäischen Kommission erschienen. Es soll eine öffentliche Diskussion zum Thema Ausnahmen für die Digitalisierung und anschließende Zugänglichmachung von geschützten Werken anstoßen, an der sich im Prinzip jedermann beteiligen kann. Das Grünbuch kann hier… Read More