comment 0

Recklinghausen ist „Außergewöhnliche Vorlesestadt 2019“

Gemeinsam mit Tübingen und Haren (Ems) wurde Recklinghausen als Vorlesestadt 2019 ausgezeichnet! Die Auszeichnung wird in drei Kategorien vergeben: nachhaltig, außergewöhnlich und aktiv. Mit 458 Stunden Dauervorlesen und 871 Vorlesenden hat die Stadt Recklinghausen den Titel „Außergewöhnliche Vorlesestadt 2019“ gewonnen und es zusätzlich ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Die Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetags – „Die Zeit“, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – hatten den Titel „Vorlesestadt“ im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 15. November zum siebten Mal gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund ausgelobt. Der nächste Bundesweite Vorlesetag findet am 20. November 2020 statt.

Quelle: Newsletter Öffentliche Bibliotheken 1/2020 – Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Tübingen

Filed under: Aus den Bibliotheken

About the Author

Veröffentlicht von

Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW entwickelt Konzepte und Programme zur Sicherung und zum Ausbau öffentlicher Bibliotheken und berät die Bibliotheken und ihre Träger zu allen bibliotheksfachlichen Fragestellungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..