comment 0

Deutsche befürworten digitale Bildung und Frontalunterricht

Eine Kurzstudie der Vodafone-Stiftung untersucht, wie die Deutschen im Vergleich zu anderen Ländern gegenüber digitalen Innovationen im Bereich Bildung eingestellt sind.

Demnach bewertet die große Mehrheit der befragten Deutschen die digitale Bildung in Schulen und KiTas als mäßig oder schlecht. Außerdem sehen die Deutschen Investitionen des Staats in diesen Bereich als Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit des Landes. Gleichzeitig befürworten fünfzig Prozent der Befragten weiterhin den Frontalunterricht. Eine Minderheit befürwortet digitale Methoden und Werkzeuge.

Quelle: Vodafone-Stiftung Deutschland – „Kurzstudie: Mehr Mut zu digitaler Bildung“ (12.09.19), online verfügbar unter https://www.vodafone-stiftung.de/kurzstudie-mehr-mut-zu-digitaler-bildung/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..