comment 0

Gütersloh: Neue KiBi und DesignThinking-Ideen für 2020

Die Leiterin der Stadtbibliothek Gütersloh, Silke Niermann, hat ihren Jahresbericht und die Pläne für die kommenden Jahre im Ausschuss für Kultur und Weiterbildung vorgestellt. „Es fällt sehr positiv auf, wie ernst Sie die strategischen Ziele nehmen“, lobte der Ausschuss-Vorsitzendes Hans-Peter Rosenthal (Bündnis90/Die Grünen) die Bibliothekarin.

Nach einer erfolreichen RFID-Einführung in diesem Jahr wird  2020 die Kinderbibliothek umgebaut. Dieses Projekt wird durch eine Spende finanziert.

Im Oktober wird ein digitaler Werkraum eröffnet, wo neben Veranstaltung auch Platz für Coworking angeboten werden soll. Der Raum wurde mit Design Thinking entworfen. Die Methode soll künftig auch für eine generelle räumliche und Inhaltliche Neukonzeption genutzt werden. Eine Erweiterung der Öffnungszeiten, insbesondere am Wochenende, ist gewünscht. Wie dies personell und inhaltlich umgesetzt wird, wird im kommenden Jahr erarbeitet.

Quelle:  Birkholz, Rolf: Kinderbibliothek in Gütersloh wird 2020 umgebaut (25.09.19), online verfügbar unter https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/22571040_Kinderbibliothek-in-Guetersloh-wird-2020-umgebaut.html

Filed under: Aus den Bibliotheken

About the Author

Veröffentlicht von

Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW entwickelt Konzepte und Programme zur Sicherung und zum Ausbau öffentlicher Bibliotheken und berät die Bibliotheken und ihre Träger zu allen bibliotheksfachlichen Fragestellungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..