comment 0

Einsatz von VR-Technologie im Unterricht

Jan Hellriegel und Dino Čubela von der TU Kaiserslautern (Fachbereich Pädagogik) haben eine Einschätzung zum „Potential von Virtual Reality für den schulischen Unterricht“ erarbeitet. Der Text wurde in der Dezemberausgabe der Fachzeitschrift „MedienPädagogik“ veröffentlicht.

Hellriegel, Jan, und Dino Čubela. 2018. «Das Potenzial von Virtual Reality für den schulischen Unterricht – Eine konstruktivistische Sicht». MedienPädagogik, (Dezember), 58–80. https://doi.org/110.21240/mpaed/00/2018.12.11.X

Auch in Bibliotheken werden weitere Einsatzzwecke und –möglichkeiten immer relevanter. Derzeit besteht der Großteil der Angebote in Bibliotheken darin, die Technologie mit geringen Barrieren erlebbar zu machen. In Zukunft wird es darum gehen, Inhalte mit der Technologie zu vermitteln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..