comment 0

Bochum: Bibliothek – ein Kern der Bochum Strategie

Im Sommerformat „Balkongespräche“ der Stadt Bochum erklären Dezernenten der Stadt ihren Bürgern welche Prozesse innerhalb Bochums geplant und durchgeführt werden und wie die sog. Bochum Strategie dort hineinspielt. Die Bochum Strategie umschreibt die Entwicklungsziele der Stadt bis 2030. Den Anfang machte der Erste Beigeordnete und Stadtdirektor Michael Townsend, der über die Pläne für die neue Zentralbibliothek der Stadt Bochum sprach. Das neue Konzept für die Bibliothek sei vor allem auf eine hohe Aufenthaltsqualität gerichtet. Geplant seien auch die Kooperationen mit der VHS und Bürger-Gruppen, die die Räumlichkeiten mitnutzen können. Als „Haus des Wissens“ bildet die Bibliothek einen Schwerpunkt der Bochum Strategie.

Quelle:
Focus online „Balkongespräche: Stadtdirektor Michael Townsend erläutert Bibliothekskonzept“ (20.07.2017), online verfügbar unter: http://www.focus.de/regional/bochum/stadt-bochum-balkongespraeche-stadtdirektor-michael-townsend-erlaeutert-bibliothekskonzept_id_7379650.html

Filed under: Aus den Bibliotheken

About the Author

Veröffentlicht von

Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW entwickelt Konzepte und Programme zur Sicherung und zum Ausbau öffentlicher Bibliotheken und berät die Bibliotheken und ihre Träger zu allen bibliotheksfachlichen Fragestellungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..