comment 0

Design Thinking für Bibliotheken – deutsche Übersetzung

Die Design- und Innovationsagentur IDEO, hat 2013-2014 im Rahmen eines von der Bill & Melinda Gates Foundation geförderten Projektes gemeinsam mit der Chicago Public Library und den Aarhus Public Libraries einen Werkzeugkasten für den Einsatz der Methode „Design thinking“ für Bibliotheken entwickelt. Ziel ist es, Bibliotheken mit Hilfe von „Design thinking“ bei der Entwicklung von neuen Konzepten für ihre Kunden zu unterstützen.

Der Werkzeugkasten besteht aus 2 Teilen: dem „toolkit guide“ und dem „activities workbook“. Ca. 6 Wochen werden benötigt, um sich mit der Methode intensiv vertraut zu machen. Für diejenigen, die nicht so viel Zeit mitbringen, wird der ”At-a-Glance-Guide” zur Verfügung gestellt, der eine Kurzeinführung in einem Tag ermöglicht. Die Unterlagen werden in englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Der Download ist auf der Seite http://designthinkingforlibraries.com/ möglich.

Julia Bergmann hat nun zwei der drei Handouts ins Deutsche übersetzt. Derzeit können das Übungshandbuch und die Anleitung „Design Thinking an einem Tag“ auf der Webseite von Julia Bergmann unter http://designthinkingfuerbibliotheken.de/Download.html heruntergeladen werden.

Der Werkzeugkasten wurde unter der Creative Commons Attribution-Non Commercial-ShareAlike 3.0 Unported license (CC BY-NC -SA 3.0) erstellt und kann bei Beachtung der Lizenzbedingungen kostenlos genutzt werden. Dies gilt auch für die deutsche Übersetzung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..