comment 0

Ausstellungen der Bayrischen Staatsbibliothek im Internet und als App

Die Bayerische Staatsbibliothek nutzt künftig im Rahmen ihres virtuellen Ausstellungskonzeptes den Google-Dienst Arts & Culture, um die großen Jahresausstellungen digital zu präsentieren.  Mit der Erstellung der virtuellen Ausstellungen setzt die Bayerische Staatsbibliothek die seit 2007 bestehende öffentlich-private Partnerschaft mit Google fort. Aktuell sind zwei Teile der dreiteiligen Ausstellung „Bilderwelten – Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit“ digital verfügbar.

In der Online-Ansicht der Ausstellung können die Exponate einzeln durchgeblättert werden. Ergänzend stehen Erläuterungstexte und Audiobeiträge zur Verfügung. Diese finden sich auch in der App, die damit auch als Audio-Guide verwendbar wird. Die App ist für iOS-Systeme im Apple App-Store  und für Android-Systeme im Google Play-Store kostenlos erhältlich.

Via: VÖBBLOG
Quelle: Bayerische Staatsbibliothek

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..