comment 0

Mobile Deutsch-App zum berufsbezogenen Sprachenlernen

Die Philipps-Universität Marburg bietet eine mobile Deutsch-App zum berufsbezogenen Sprachenlernen an: „Mit unserer App für Smartphones und Tablets können die Deutsch-Lernenden Wörter für verschiedene Berufe lernen. Dazu gehören Berufe im
Bereich Lager, Küche, Bau und Reinigung“, erklärte Projektleiterin Prof. Dr. Ruth Albert von der AG Deutsch als Fremdsprache der Philipps-Universität Marburg. Die Entwicklung der App wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts „Alphamar 2 – berufsbezogene Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch“ gefördert und entwickelt.
http://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2015c/deutschapp
via InfoDigital 2015_10 der Fachstelle Stuttgart

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..