comment 0

Wikipedia ermöglicht jetzt epub-Export

Mit dem „Buchgenerator“ lassen sich aus der Wikipedia verschiedene Export-Optionen in Richtung PDF-Dokument nutzen. Durch die Kooperation mit PediaPress können Artikeln via Print-On-Demand auf Papier gebracht werden. Bisher konnte man Wikipedia-Artikel nicht auf dem E-Reader lesen. Jetzt bietet der Wikipedia-Buchgenerator neben PDF, OpenDocument und Kiwix auch das epub-Format an.

Zum vollständigen Artikel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..