Auf dem Infobib-Blog (http://infobib.de/blog/2011/07/06/open-access-maps/) wurde auf eine Webseite aufmerksam gemacht, auf der Open-Access-Aktivitäten in einer Weltkarte dargestellt werden. Herausgeber von Leitlinien oder Magazinen, sowie Betreiber von Repositorien haben die Möglichkeit ihre OA-Projekte einzutragen. Ziel ist eine bessere Vernetzung und die höhere Bekanntheit von OA-Angeboten. Somit sollen Synergie-Effekte erzielt werden und ein koordinierter Aufbau von OA-Angeboten erreicht werden. Ähnliche Ansätze verfolgen die Projekte „Roar“ (http://roar.eprints.org/) und „OpenDoar“ (http://www.opendoar.org/).
Zum Angebot: http://www.openaccessmap.org/?q=Germany