comment 0

Generationenbibliothek in Mönchengladbach ist ein Ort im Land der Ideen

In der Generationenbibliothek des städtischen Altenheims Am Pixbusch in Mönchengladbach kommen Menschen verschiedener Lebensalter zusammen. Hier treffen sich die Bewohner regelmäßig mit Schülern des benachbarten Gymnasiums Odenkirchen zu Lese- und /oder Spielstunden. Ein Shuttleservice gibt auch den Bewohnern der anderen vier städtischen Altenheime die Gelegenheit, die Bibliothek zu nutzen und in den knapp 2.000 Büchern zu schmökern. Auch für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils steht die Bücherei offen. Darüber hinaus finden hier regelmäßig Veranstaltungen – von der Autorenlesung bis zum Mundartabend statt. Die Bibliothek wurde daher beim bundesweiten Wettbewerb „Land der Ideen“ ausgezeichnet. Am 14. Juli wird mit einem Tag der offenen Tür in Odenkirchen gefeiert.

Weitere Informationen:
http://www.presse-service.de/data.cfm/static/754020.html
Quelle: dbv-Newsletter Ausgabe Nr. 133 vom 26.02.2010

Filed under: Aus den Bibliotheken

About the Author

Veröffentlicht von

Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW entwickelt Konzepte und Programme zur Sicherung und zum Ausbau öffentlicher Bibliotheken und berät die Bibliotheken und ihre Träger zu allen bibliotheksfachlichen Fragestellungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..