Bildbearbeitungsprogramme gehören nicht zur Standardausstattung in Bibliotheken. Gelegentlich muss aber doch einmal ein Bild bearbeitet werden, seinen Nutzern würde man auch gern eine Möglichkeit zur Bildbearbeitung zur Verfügung stellen. Dazu kann man auf Angebote im Internet zurückgreifen. In Newsletter 2006-03 haben wir Ihnen den Dienst „PXN8“ zur Online-Bearbeitung von Bildern vorgestellt. Eine interessante Alternative ist „Wiredness“. Hier lässt sich die Sprache auf Deutsch umstellen. Eine Reihe grundlegender Bearbeitungsfunktionen (u.a. Größenänderung, Effekte, Farben, Drehen) werden über einen Menübalken aufgerufen.
Man kann eigene Bilder hochladen oder welche aus dem Internet verwenden. Das fertig bearbeitete Bild lässt sich auf dem Computer abspeichern.
Der Dienst ist kostenlos und lässt sich sehr einfach benutzen.
http://www.wiredness.com/index.php?lang=de
Quelle: MBI Blog: http://www.buzinkay.net/blog-de/2007/06/bildbearbeitung/
Schade, die Seite lädt fehlerhaft und bleibt unvollständig.
Pingback: Bildbearbeitung im Internet « Nachrichten für öffentliche Bibliotheken in NRW